Balos Beach Kreta: Anfahrt, Route & Tipps mit dem Mietwagen

Balos Beach ist einer der schönsten Strände auf Kreta. Berühmt für sein türkisfarbenes Wasser, gilt der Balos-Strand als eines der ikonischsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Der Balos-Strand ist eigentlich eine Lagune, die sich auf der nordwestlichen Seite von Chania auf der Insel Kreta, in der Region Kissamos, befindet. Einer der meistfotografierten Strände auf ganz Kreta, strahlt der Balos-Strand wirklich eine einzigartige Schönheit aus. Neben der malerischen Aussicht beherbergt der Balos-Strand und seine Umgebung mehrere Pflanzen und Blumen.

Viele dieser Naturwunder sind endemisch in der Region. Es gibt viele interessante Vögel in der Gegend zu beobachten, wie die Eleonorenfalken und Bartgeier. Die gesamte Region ist ein geschütztes Natura 2000-Gebiet. Der Balos-Strand hat flaches Wasser, das ideal für kleine Kinder ist. Der Sand ist meist weich und der untere Teil des Strandes ist ziemlich schlammig, was manchmal einen unangenehmen Geruch erzeugt, besonders bei Ebbe. Der Strand liegt am Fuße der Platiskinos-Berge. Der Balos-Strand wird auf der anderen Seite von einem felsigen Riff geschützt, weshalb das Wasser immer ruhig ist.

Trotz seiner Abgelegenheit können Besucher dem Charme des Balos-Strandes nicht widerstehen. Der Balos-Strand hat ein mildes, trockenes, heißes Sommerklima. Der wärmste Monat hat eine durchschnittliche Temperatur von mehr als 22 Grad Celsius. In diesen Monaten sinkt die Wassertemperatur des Balos-Strandes nicht unter 20 °C und ist zum Schwimmen geeignet.

Es gibt mehrere Bootstouren am Balos-Strand, aus denen Besucher eine große Auswahl treffen können. Einige Unternehmen bieten auch private Bootstouren an, jedoch zu einem höheren Preis. Besucher, die sich für die Anmietung eines Fahrzeugs entscheiden, können aus den Autovermietungsdiensten in der Umgebung wählen. Am Balos-Strand gibt es aufgrund seiner Abgelegenheit keine Einrichtungen. Es gibt keine hohen Gebäude in Sicht und nur wenige Hotels in der Nähe. Während der Hochsaison neigt der Strand dazu, mit Touristen aus aller Welt überfüllt zu sein. Es ist kein Wunder, dass der Balos-Strand zu den Lieblingsthemen der Touristenführer gehört. Die Tourismusbranche in Griechenland, insbesondere auf der Insel Kreta, hat sich zum am schnellsten wachsenden Tourismusmarkt in Griechenland entwickelt. In den letzten sechs Jahren wurde ein Wachstum von 60 % verzeichnet. Kreta ist bekannt für seine lange Tradition und Geschichte, insbesondere in der Kultur. Es gilt als sehr sicher für Touristen aus aller Welt. Es gibt viele großartige Orte auf Kreta zu besuchen, und einer davon ist der Balos-Strand. Jährlich besuchen Tausende von Touristen den Balos-Strand. Oft ist der Strand während der Hochsaison im Sommer immer überfüllt.

Paar am Balos-Strand

Was ist der Balos-Strand?

Der Balos-Strand ist ein atemberaubender Strand und eines der ikonischsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Kreta. Trotz der eher schwierigen Zugänglichkeit ist Balos im Sommer immer noch überfüllt. Der Balos-Strand ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser und den rosafarbenen Sand. Besucher beschreiben den Balos-Strand als einen der besten Strände der Welt. Der Balos-Strand hat flaches Wasser, das perfekt für Kinder und Kleinkinder ist. Der Sand am Balos-Strand ist meist weich und der untere Teil des Strandes ist ziemlich schlammig, was manchmal einen unangenehmen Geruch erzeugt, besonders bei Ebbe.

Der Strand liegt am Fuße der Platiskinos-Berge. Der Balos-Strand ist nicht nur einer der schönsten Strände der Welt, sondern auch ein wichtiges Naturhabitat mit seiner seltenen Flora und Fauna. Der Balos-Strand wirkt ziemlich unberührt und ursprünglich. In der Antike wurde die Halbinsel Korykus oder Kimaros genannt. Die Balos-Lagune von Balos oder Balso Beach liegt zwischen der Insel und der Küste von Kreta. Nördlich von Balos, am Kap Korykon, befinden sich die Ruinen der kleinen antiken römischen Stadt Agnion mit dem Tempel des Gottes Apollo. Einst gab es eine winzige Stadt in der Gegend von Balos, die von Ptolemäus als Corycus bezeichnet wurde. Die Überreste der Stadt waren einem Reisenden aus Florenz im 15. Jahrhundert noch sichtbar. Es gibt noch Überreste eines kleinen römischen Dorfes, Agnio, auf dem Gipfel des Kaps. Die interessantesten unter den Ruinen befinden sich auf der Insel Imeri Gramvousa. In diesem Gebiet bauten die Venezianer eine Festung, um die Insel im späten 15. Jahrhundert vor Eindringlingen zu schützen. Die Festung wurde schließlich 1825 während des Unabhängigkeitskrieges von den Kretern erobert. Die Festung wurde gehalten, aber die Kreter schafften es nicht, sich auf den westlichen Teil Kretas auszudehnen. Isoliert wandten sie sich der Piraterie zu. Die organisierte Insel der Piraten baute zusammen mit ihren Familien eine Schule und eine Kirche, Panagia i Kleftrina, was „den Frauen der Klephten gewidmet“ bedeutet. 1828 wurden Piratenschiffe zerstört und die Briten übernahmen die Kontrolle über die Insel.

Wo befindet sich der Balos-Strand?

Der Balos-Strand ist eigentlich eine Lagune, die sich auf der nordwestlichen Seite von Chania auf der Insel Kreta, in der Region Kissamos, befindet. Der Balos-Strand liegt 56 km von Chania entfernt. Es würde etwa eine Stunde und 15 Minuten dauern, um dorthin zu gelangen. Je nach Wetterlage fahren Besucher mit dem Auto oder nehmen eine Fähre am Hafen von Kissamos. Der Hafen von Kissamos ist 41 km von Chania entfernt und die Fahrzeit beträgt etwas mehr als 45 Minuten. Die Koordinaten des Balos-Strandes sind 35.583572 Breitengrad und 23.587561 Längengrad. Besucher müssen mit dem Auto fahren oder einen Bus nehmen, um zum Hafen von Kissamos zu gelangen, um eine Fähre zum Balos-Strand zu nehmen. Man muss einen ganzen Tag einplanen, um das Erlebnis zu maximieren. Die Fahrt zum Balos-Strand ist möglich, wird jedoch nicht empfohlen. Die Straße, die zum Balos-Strand führt, ist eine Schotterstraße, und es gibt große Steine, die entlang des Weges aufwirbeln. Die Straße führt zum Gipfel des Berges und Besucher müssen hinuntersteigen, um zum Strand zu gelangen. Beim Verlassen ist es notwendig, wieder hinaufzusteigen.

Wie sieht die Balos-Strandkarte aus?

Die Balos-Strandkarte zeigt die Lage des Balos-Strandes auf Kreta. Gegenüber dem Strand befindet sich die felsige Insel Gramvousa. Auf der Insel befindet sich ein steiles venezianisches Schloss mit Blick auf die Region und das Meer. Der große Parkplatz und die einzige Strandbar sind auf der Balos-Strandkarte sichtbar. Die Kapelle Allerheiligen ist in der Nähe des Geländes und des Aussichtspunkts Tigani Balos-Strand zu sehen.

Unten ist das Bild der Balos-Strandkarte.

Balos-Strandkarte

Welche Einrichtungen gibt es am Balos-Strand?

Am Balos-Strand gibt es nicht viele Einrichtungen. Besucher müssen alle notwendigen Dinge einpacken, wenn sie den Balos-Strand besuchen. Notwendigkeiten wie Essen, Wasser, Sonnenhut und Sonnencreme, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Es gibt jedoch eine Bar am Strand, die begrenzte und kleine Portionen Essen serviert. Besucher, die die Fährfahrt zum Balos-Strand unternehmen, haben Zugang zu den an Bord verfügbaren Einrichtungen. Die Fähre bietet eine große Auswahl an Speisen, darunter Snacks und Getränke. Die Bar ist während der gesamten Fahrt geöffnet und bietet eine große Auswahl an traditionellen kretischen Speisen. Griechische Gerichte wie Souvlaki, griechischer Salat, Pizzen und andere getoastete Sandwiches werden ebenfalls serviert. Besucher können vor dem Aussteigen einen Sonnenschirm auf der Fähre mieten. Am Balos-Strand gibt es Sonnenliegen, also vergessen Sie nicht, etwas Bargeld mitzubringen, falls Sie welche mieten möchten.

Wann ist die beste Zeit, um den Balos-Strand zu besuchen?

Die beste Zeit, um den Balos-Strand zu besuchen, ist im Sommer. Wenn Besucher größere Menschenmengen vermeiden möchten, sollten sie den Strand im Juli und August meiden. Die perfekte Zeit, um den Strand zu genießen, ist am frühen Morgen und späten Nachmittag. Die Boote können während der Hochsaison ziemlich voll werden und Besucher müssen in der Schlange warten, um auf das Boot zu gelangen. Tausende von Besuchern besuchen den Balos-Strand, besonders im Sommer. Der Ort kann sogar im Parkplatzbereich überfüllt sein. Allerdings ist jederzeit die beste Zeit am Balos-Strand. Ein Besuch des Balos-Strandes während der Nebensaison von Oktober bis April wird immer noch warme Temperaturen am Strand haben. Strandbesucher werden geraten, während der Hochsaison ihr eigenes Essen mitzubringen, da es in der Gegend nur eine einzige Taverne gibt, die Snacks verkauft.

Balos-Strand auf Kreta

Wie wurde der Balos-Strand erhalten?

Der Balos-Strand ist ein atemberaubender Strand, der im westlichen Teil Griechenlands zu finden ist. Der Balos-Strand ist ein geschütztes Natura 2000-Gebiet. Natura 2000 ist das größte Netzwerk geschützter Gebiete auf dem gesamten Planeten. Es bietet einen Zufluchtsort für Europas am meisten geschützte und wertvolle Arten und Lebensräume. In der Gegend gibt es zahlreiche faszinierende Blumen und Pflanzen, von denen viele endemisch sind. Am Strand sind mehrere Vögel zu sehen, darunter Eleonorenfalken und Bartgeier. Der Balos-Strand ist wirklich ein Wunder der Natur und sollte ordnungsgemäß geschützt und erhalten werden.

Ziege auf dem Balos

Wie kommt man zum Balos-Strand?

Der Balos-Strand ist auf drei Arten zugänglich. Der erste und einfachste Weg ist mit der Fähre von Kissamos. Die Fährfahrt gibt den Besuchern die Möglichkeit, einen Blick auf die Küste der Gramvousa-Halbinsel zu werfen. Die Fähre lässt die Passagiere am Strand der Insel Imeri Gramvousa schwimmen. Die zweite Option, die dringend NICHT empfohlen wird, ist mit dem Auto. Besucher müssen auf der Schotterstraße fahren, die von Kaliviani aus entlang des Kaps von Gramvousa verläuft. Besucher haben die Möglichkeit, ihr eigenes Auto und nicht ein gemietetes zu fahren. Jeder Besucher muss einen kleinen Betrag von 1 Euro zahlen, der für die Sicherung des Gebiets und die Erhaltung der Straße bestimmt ist. Die Straße endet nach 10 km an einem großen Parkplatz neben einer Kantine. Von dort aus müssen die Besucher den 1 km langen Weg zum Strand hinuntergehen. Ein kurzer Spaziergang ist erforderlich, um den Strand zu erreichen. Das Fahren zum Balos-Strand ist jedoch ziemlich herausfordernd. Die Lage des Balos-Strandes ist etwas abgelegen, die Straße dorthin hat mehrere Schlaglöcher und ist ziemlich staubig.

Die Fahrzeit mit dem Auto ist aufgrund der unebenen Straße langsam. Geländewagen sind für einen Ausflug zum Balos-Strand geeignet, aber die Versicherung deckt keine Schäden ab, wenn das Fahrzeug im Gelände gefahren wird. Der dritte und aufregendste Weg ist das Wandern. Es würde etwa drei Stunden von Kaliviani dauern, um die wilde Landschaft von Gramvousa und die Paltyskinos-Bergkette zu überqueren.

Wie besucht man Balos ohne Auto?

Nachfolgend finden Sie die Möglichkeiten, den Balos-Strand ohne Auto zu besuchen.

1. Nehmen Sie den öffentlichen Bus und die Fähre

  • Schritt 1: Bus zum Hafen von Kissamos. Nehmen Sie den KTEL-Bus vom zentralen Busbahnhof Chania nach Kissamos. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten. Während der Touristensaison (April–September) fahren einige Busse direkt zum Hafen von Kissamos, um mit den Fährabfahrten übereinzustimmen.
  • Schritt 2: Fähre zum Balos-Strand. Vom Hafen von Kissamos aus nehmen Sie eine Fähre zum Balos-Strand. Die Fähren fahren normalerweise gegen 10:30 Uhr ab und kehren um 17:00 Uhr zurück. Der Hin- und Rückfahrpreis beträgt etwa 29 €.

2. 4×4 Transfer

Strata Tours bietet 4×4-Transfers von Kissamos zum Balos-Strand an. Diese Option ermöglicht es Ihnen, die landschaftlich reizvolle Route zu erleben, ohne die Herausforderungen des Fahrens selbst zu meistern. Frühe Abfahrten helfen Ihnen, Menschenmengen zu vermeiden.

3. Bus + Taxi + Wanderung

  • Schritt 1: Bus nach Kissamos. Wie oben, nehmen Sie den KTEL-Bus von Chania nach Kissamos.
  • Schritt 2: Taxi nach Kaliviani. Von Kissamos aus nehmen Sie ein Taxi ins Dorf Kaliviani.
  • Schritt 3: Wanderung zum Balos-Strand. Von Kaliviani aus beginnen Sie die Wanderung zum Balos-Strand. Der Weg ist etwa 8 Kilometer lang und bietet eine malerische Aussicht. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Wasser, Sonnenschutz und geeignetem Schuhwerk vorbereitet sind.

Straße zum Balos ist schlecht

Welche Faktoren sind vor der Anmietung eines Autos auf Kreta zu berücksichtigen?

Nachfolgend sind die Faktoren aufgeführt, die vor der Anmietung eines Autos auf Kreta zu berücksichtigen sind.

  • Versicherung: Die Autovermietungsversicherung ist wichtig, da sie einen Passagier gegen die Kosten von Schäden beim Mieten eines Autos schützt. Die Autovermietung auf Kreta beinhaltet eine Versicherung für den Verzicht auf Kollisionsschäden und eine Kredit- oder Debitkarte des Fahrers ist als Garantie erforderlich.
  • Alter des Fahrers: Das gesetzliche Mindestalter für das Fahren auf Kreta beträgt 18 Jahre. Der Fahrer muss einen gültigen Führerschein und wichtige Dokumente wie einen Ausweis oder Reisepass besitzen.
  • Geschlecht des Fahrers: Sowohl Frauen als auch Männer können auf Kreta fahren. Solange der Fahrer das gesetzliche Mindestalter von 18 Jahren erreicht hat, ist das Fahren auf Kreta unabhängig vom Geschlecht erlaubt.
  • Autotyp: Reisen mit Gruppen oder Familienmitgliedern erfordert ein größeres Auto. Autovermietungen auf Kreta bieten eine Vielzahl von Autos zur Auswahl an. Die Auswahl eines kleineren Autos ist am besten, wenn man auf Kreta fährt. Der Grund dafür ist, dass einige griechische Straßen eng sind. Der Autotyp ist ein großer Faktor bei wie man das richtige Auto für die Anmietung auf Kreta auswählt.
  • Dokumente, die für die Anmietung eines Autos benötigt werden: Ein wichtiges Dokument, das für die Anmietung eines Fahrzeugs benötigt wird, ist ein gültiger Führerschein. Eine Kredit- oder Debitkarte kann jedoch auch vorgelegt werden, einschließlich eines Reisepasses oder eines Personalausweises.

Wie viel kostet eine Autovermietung auf Kreta?

Kreta lässt sich am besten mit einem Mietfahrzeug bereisen. Touristen können mit einem Mietwagen schnell zu den besten Zielen auf Kreta gelangen. Die Kosten für die Autovermietung auf Kreta variieren je nach Anzahl der Personen, Reiseroute, Autotyp, Zielort und Dauer. Die durchschnittlichen Kosten für die Anmietung eines Autos auf Kreta liegen bei etwa 30 € bis 40 € pro Tag. Ein Auto, das für eine ganze Woche gemietet wird, kostet durchschnittlich 250 €. Die Anmietung eines Fahrzeugs für das Wochenende kostet etwa 78 €. Mietwagen auf Kreta Die Preise variieren je nach Autotyp. Autovermietungen bieten eine Vielzahl von Autos an, je nach Vorlieben der Kunden. Die meisten Autovermietungen auf Kreta bieten ein Online-Buchungssystem an, wann immer Kunden ein Auto buchen möchten. Folgen Sie einfach dem Prozess und buchen Sie sofort ein Fahrzeug auf ihrer Website. Bevor Sie einen Mietwagenservice auf Kreta in Anspruch nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Anforderungen überprüfen und sichern.

Erkunden Sie Kreta mit einem Mietwagen!
Erkunden Sie Kreta mit einem Mietwagen!

Um zum Balos-Strand zu gelangen, muss man 1 € für die Eintrittsgebühr zahlen. Es gibt einen Parkplatz direkt über dem Balos-Strand. Die Parkgebühr beträgt 2 € pro Stunde. Es gibt eine einzige Bar am Strand von Balos, und in der Hochsaison ist das Essen fast immer ausverkauft. Es ist am besten, Essen und Getränke mitzubringen, wenn man den Balos-Strand besucht. Die Fährtickets kosten 27 € für Passagiere über 13 Jahre. Für Passagiere im Alter von 3 bis 12 Jahren kostet das Fährticket 13 €. Kinder unter 2 Jahren sind kostenlos.

Balos-Lagune auf Kreta

Wo kann man in der Nähe des Balos-Strandes übernachten?

Nachfolgend sind die besten Hotels in der Nähe des Balos-Strandes aufgeführt:

  • Balos Beach Hotel: Das Balos Beach Hotel liegt direkt am Strand und bietet geräumige Zimmer mit Balkonen, einen Außenpool, ein Restaurant und eine Bar.
  • Gramvoussa Bay Hotel: Das Gramvoussa Bay Hotel ist eine Villa mit drei Schlafzimmern, einem privaten Pool, einem Jacuzzi, einem Kamin und einer voll ausgestatteten Küche. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Berge.
  • Kaliviani Traditional Hotel: Das Kaliviani Traditional Hotel ist ein charmantes Hotel in einem renovierten Steingebäude mit traditioneller Dekoration, Holzmöbeln und handgefertigten Textilien. Es verfügt über einen Garten, eine Terrasse und eine Taverne.
  • Balos Residence: Die Balos Residence ist ein ruhiges, abgelegenes Ferienhaus in der Nähe von Kissamos, das einen privaten Swimmingpool und Meerblick bietet. In der Nähe der Strände von Falassarna und Balos ist es mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und wird für seine durchdachten Details geschätzt. Gäste empfehlen die Balos Residence und planen oft Rückbesuche.
  • Kissamos Windmills: Die Kissamos Windmills sind eine einzigartige Unterkunftsmöglichkeit, die aus fünf Windmühlen besteht, die in gemütliche Cottages umgewandelt wurden. Sie verfügen über Küchenzeilen, private Badezimmer und Terrassen mit Gartenblick.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe von Balos Beach?

Nachfolgend sind die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten von Balos Beach aufgeführt:

  • Kissamos: Kissamos ist eine Küstenstadt und Gemeinde im westlichen Teil der Insel Kreta. Die Stadt Kissamos wird manchmal auch Kastelli genannt. Die Stadt bietet die perfekte Kombination aus wunderschönen Stränden, reichem historischem Erbe und einem Hauch des traditionellen kretischen Lebensstils. Eine der berühmten Attraktionen von Kissamos ist der Balos Strand.
  • Falassarna Beach: Als einer der besten Strände Kretas gilt der Falassarna Strand. Der Strand von Falassarna erhält zahlreiche Auszeichnungen für seine einzigartige Schönheit. Sein langer Sandstrand wird von vielen Touristen genossen. Der Sonnenuntergang am Falassarna Strand ist beeindruckend und einer der schönsten in Griechenland.
  • Sfinari Beach: 60 km westlich der Stadt Chania und 30 km südlich von Kissamos liegt der Sfinari Strand. Der Sfinari Strand wird von Besuchern aufgesucht, die Abgeschiedenheit suchen. Es ist ein ruhiger Ort mit einem Sandstrand und Kieselsteinen in der Umgebung. Besucher, die gerne in einer ruhigen Gegend bleiben, sollten unbedingt den Sfinari Strand besuchen. Der Strand ist ideal für Aktivitäten wie Schnorcheln, besonders wenn das Meer ruhig ist.
  • Platanakia Beach: 61 km südwestlich der Stadt Chania und 31 km südlich von Kissamos liegt der Platanakia Strand. Der Platanakia Strand ist eine kleine Bucht, die von Klippen geschützt ist und oft abgelegen ist. Der Strand ist in den meisten Bereichen steinig und in anderen Bereichen sandig. Der Platanakia Strand ist am Ausgang der Schlucht von Kambos geformt.
  • Polyrinia: Polyrinia ist eine kleine Stadt im Gebiet von Kissamos, im Nordwesten der Präfektur Chania. Polyrinia liegt auf einem Hügel und dominiert die umliegende Gegend. Das Dorf Polyrinia ist bekannt für seine traditionelle Atmosphäre und die Ruinen der gleichnamigen Akropolis. Die archäologische Stätte von Polyrrhenia ist ein Muss, wenn man auf Kreta ist.

Ist der Balos Strand sandig?

Ja, der Balos Strand ist ein Sandstrand. Balos Beach ist einer der beiden rosa Strände Kretas. Der atemberaubende Balos Strand hat türkisfarbenes Wasser und rosa Sand. Der Balos Strand hat rosa Sand aufgrund eines austernähnlichen Mikroorganismus namens Benthic Foraminifera. Die Schalen dieser Meerestiere sind rosa oder rot. Wenn diese Meerestiere sterben, werden ihre Schalen im Sand angespült und mit ihm vermischt.

Balos Strand

Sind Kinder am Balos Strand erlaubt?

Ja, Kinder sind am Balos Strand erlaubt. Balos Beach ist absolut einer der besten Strände auf Kreta für Kleinkinder und junge Kinder. Es ist ein empfohlener Strand für die Familie. Balos hat flaches Wasser und ist oft ruhig, was ideal für Kinder ist. Eltern von kleinen Kindern müssen sich keine Sorgen machen, da das Wasser am Balos Strand flach ist. Der Balos Strand hat die meiste Zeit warmes Wasser. Um den Rest des Balos Strandes voll zu genießen, wird empfohlen, früh am Morgen oder am späten Nachmittag dorthin zu gehen. Jeder kann die majestätische Aussicht und das unberührte türkisfarbene Wasser des Balos Strandes genießen.

Balos Strand bei Sonnenuntergang

Harry Anapliotis
Eigentümer, Reiseschriftsteller und Webentwickler bei Rental Center Crete
Harry Anapliotis ist der Besitzer, Autor und Webentwickler von Rental Center Crete - Car Hire.
Rental Center Crete - Car Hire
Autovermietung
Rental Center Crete - Car Hire ist eine Autovermietungsfirma, die seit 1975 Dienstleistungen auf der Insel Kreta anbietet.