Die Samaria-Schlucht ist eine der atemberaubendsten und längsten Wanderrouten Europas. Sie führt die Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta an. Die Samaria-Schlucht, ein wichtiges Naturdenkmal Kretas, hat im Laufe der Jahre sowohl in der kretischen als auch in der mediterranen Geschichte eine entscheidende Rolle gespielt. Kretas Naturlandschaft, die oft als das Land der Schluchten bezeichnet wird, ist geprägt von über 400 Schluchten und beherbergt die größte Anzahl von Schluchten in Griechenland – die Samaria-Schlucht ist das Kronjuwel aller. Hier finden Sie alles, was Sie über Samaria Gorge auf Kreta wissen müssen.
Wo ist Samaria Schlucht?
Auf einer Höhe von 1.200 m über dem Meeresspiegel lockt die Samaria Schlucht in der Präfektur Chania, um die Landschaft von außergewöhnlichem geologischem Wert und Schönheit zu erleben. Im Herzen des einzigen Nationalparks Kretas gelegen – des Nationalparks der Weißen Berge von Kreta (Lefka Ori), der auch als Samaria-Nationalpark bekannt ist.
Die White Mountains bedecken 7% der gesamten Fläche Kretas. Sie sind mit über 50 Berggipfeln geschmückt, von denen einige 2.000 Meter übersteigen. Der höchste Berg Pachnes erreicht eine Höhe von 2.453 Metern mit Blick auf das Libysche Meer. Es ist hier vollständig von der menschlichen Präsenz isoliert – Ökosysteme entwickeln sich ohne Unterbrechung. Der Samaria-Nationalpark beherbergt Dutzende von endemischen Arten und Unterarten und beherbergt die berühmte kretische Steinbock, den Steinadler und die kretische Wildkatze – um nur einige zu nennen.
Die Geschichte von Samaria
Im Laufe der Jahre spielte die abgeschiedene und strategische Lage von Samaria eine entscheidende Rolle als Zufluchtsort vor der Unterdrückung ausländischer Eindringlinge. Obwohl das Gebiet größtenteils isoliert war, wurden in der Nähe der Agios Nikolaos-Kapelle Spuren antiker Siedlungen entdeckt, was auf eine Möglichkeit schließen lässt, dass sich das Heiligtum und das Orakel von Apollo in unmittelbarer Nähe befinden.
Das verlassene Dorf Samaria im Herzen der Samaria-Schlucht, 8,5 km von Agia Roumeli (antike Stadt Tarra) entfernt, wurde 1962 von seinen letzten Einwohnern verlassen, als das Gebiet den Titel eines Nationalparks erhielt.
Homers Schriften belegen, dass Tarra, wo sich heute der moderne Standort von Agia Roumeli befindet, eine der 100 Städte Kretas war – mit eigenen Münzen und einer bedeutenden Holzverarbeitungsindustrie hatte die Stadt enge Verbindungen zum alten Ägypten, Mykene, Knossos und Troja – Lieferung von Holz für den Bau von Palästen und Schiffen.
In der Nähe der Samaria-Schlucht fanden wichtige Ereignisse der kretischen Geschichte statt. Unter der venezianischen Herrschaft im 14. Jahrhundert zogen Mitglieder der Familie Skordilis aus Hora Sfakion in das Dorf Samaria. Die Geschichte besagt, dass der Kommandant des venezianischen Herrschers seine Augen auf die charmante Chryssomaloussa gerichtet hatte, die sich gegen seinen Kuss gewehrt hatte – er hackte ihrerseits mit einem Schwert eines ihrer Schlösser ab. Aufgrund dieses Vorfalls kam es zu einem Kampf zwischen den beiden Parteien – die Familie Skordilis flüchtete in das abgeschiedene Dorf Samaria. Die Venezianer konnten das Dorf nicht betreten und mussten daher Frieden schließen. Die schöne Chrysomaloussa wurde Nonne im Kloster der Heiligen Maria von Ägypten (Ossia Maria). Eine Kirche, die Ossia Maria gewidmet ist, wurde 1379 von den Venezianern hier errichtet. Maria war als Maria von Ägypten bekannt – sie war eine ägyptische Kurtisane, die hauptsächlich in der Wüste lebte.
In dieser Kirche wird am 1. April die Heilige Maria von Ägypten gefeiert, die orthodoxe Kirche erinnert jedoch auch an den Heiligen am Fünften Fastensonntag. Für diejenigen, die sich am ersten Wochenende im April hier finden, können sie an einem zweitägigen Festival teilnehmen, das zu ihren Ehren hier abgehalten wird.
Die Schlucht von Samaria war Schauplatz zahlreicher Schlachten, die hier zwischen den Griechen und den Türken stattfanden. Während eines Aufstands von 1770, angeführt von Daskalogiannis von Anopolis, flüchteten 4000 Frauen und Kinder in die Schlucht. 1896 war ganz Griechenland mit Ausnahme der Samaria-Schlucht unter die Herrschaft des Osmanischen Reiches gefallen. Während des Zweiten Weltkriegs diente es als Hauptfluchtweg für die sich zurückziehenden alliierten Truppen.
Was kann man in der Samaria schlucht sehen und tun
Die Samaria-Schlucht ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen auf Kreta und ist nach dem Palast von Knossos die zweitbeliebteste. Die längste Schlucht Europas mit einer Länge von 18 Kilometern führt bis zur Küstenstadt Agia Roumeli an den atemberaubenden Ufern des Mittelmeers.
Die Samaria-Schlucht ist ein Paradies für Biodiversität – hier leben 450 Arten kretischer Pflanzen, von denen 70 endemisch sind, was bedeutet, dass sie nur in einer Schlucht gewachsen sind.
Wandern in der Samaria Schlucht
Das Wandern in der Samaria Schlucht ist eine lohnende Erfahrung, die je nach Tempo zwischen 6-8 Stunden dauern kann. Die Wanderung beginnt in Xyloskalo, dem berühmten Ort des Omalos-Plateaus (1.250 m ü.M.), wo sich mehrere Tavernen, Hotels und ein Museum befinden, das der Samaria-Schlucht gewidmet ist. Die Schlucht von Samaria ist von Mai bis Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich. Eintrittsgebühr 5€.
Die Wanderung führt Sie durch eine der bemerkenswertesten Landschaften, wo Sie ein paar Holzbrücken überqueren, träge kretische Wildziegen (Kri-kri) treffen, die sich unter der Sommersonne sonnen, mehrere enge Passagen durchqueren – die berühmtesten sind die Portes oder Eisentore, die von beiden Seiten 3 m breit und 300 bis 700 m hoch sind. Auf dem Weg werden Sie auch den duftenden Kiefern- und Zypressenwald bewundern, umgeben von einzigartiger Flora und den berühmten kretischen Kräutern.
Über die leicht abfallenden pfade erreichen Sie schließlich Ihr gewünschtes Ziel – die kleine Küstenstadt Agia Roumeli, die nur zu Fuß oder mit einem Boot erreichbar ist. Hier können Sie ein erfrischendes Bad im Libyschen Meer genießen oder ein köstliches Mittagessen in einer lokalen Taverne genießen.
Die Sehenswürdigkeiten in der Samaria Schlucht
Die St.-Nikolaus-Kirche- am tiefsten Punkt des Wanderwegs gelegen, ist die Steinkirche St. Nikolaus auf den Ruinen eines antiken Tempels erbaut.
Samaria Village — Dies ist der wichtigste Haltepunkt Ihrer Wanderung in der Mitte der Schlucht. Die Hauptbeschäftigung der hier lebenden Einwohner vor der Schließung des Dorfes im Jahr 1962 waren Holzfällung und Bienenzucht. Hier finden Sie noch Spuren des früheren Lebens, da einige der alten Häuser restauriert wurden, um moderne Einrichtungen wie das Arztbüro und den Wachposten unterzubringen. Die alte Olivenmühle dient heute als Informationsschalter, wo Besucher alte Bilder und Ausstellungen der Volkskunst bewundern können.
Portes oder Iron Gates — Der letzte Punkt Ihrer Wanderung ist der engste Punkt der Schlucht, wo steile Klippen 500 Meter über dem Meeresspiegel steigen. Entlang der Route können Sie auch die venezianischen Burgen und Ruinen bewundern, die von den prähistorischen Siedlungen zeugen.
Wie kommt man zur Samaria Schlucht?
Es ist sehr zu empfehlen, früh am Morgen hierher zu kommen, um die Menschenmassen zu besiegen. Wir empfehlen einen Aufenthalt in Chania – wenn Sie die Samaria-Schlucht besuchen möchten, ist der einfachste Weg, eine geführte Tour zu machen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Autofahren ist hier nur mit einem eigenen Mietwagen in Kreta möglich, es sei denn, Sie planen eine Rückwanderung (was unmöglich ist, da die Strecke 6-8 Stunden dauert und das gleiche gilt, wenn Sie zurück fahren) oder eine Fähre nach Sougia nehmen, von wo aus Sie fahren müssen Nehmen Sie den Bus zurück nach Omalos. Überprüfen Sie den Fährplan, bevor Sie sich für diese Option entscheiden.
Wenn Sie sich für den Bus entscheiden, wird empfohlen, den ersten Bus zu nehmen, der Sie von Chania nach Xyloskalo bringt. Nachdem Sie die Wanderung der Samaria-Schlucht abgeschlossen haben und in Agia Roumeli angekommen sind, nehmen Sie das Boot.

Agia Roumeli
Das Boot kommt normalerweise drei- bis sechsmal am Tag, je nach Jahreszeit. Der letzte geht normalerweise gegen 18 Uhr ab. In den Wintermonaten ist der Zeitplan begrenzt, jedoch beginnt der tägliche Betrieb Anfang April. Informationen zu den Fähren ANENDYK LINES finden Sie hier.

Loutro
Die Fahrt nach Chora Sfakion dauert eine Stunde und führt durch das malerische Dorf Loutro – eines der malerischsten Dörfer auf Kreta. Von Chora Sfakion können Sie den Bus zurück nach Chania nehmen. Wenn Sie weiter erkunden möchten, können Sie auch Paleochora besuchen, das westlich von Agia Roumeli liegt und eine Busverbindung nach Chania hat.

Paleochora
Was soll ich mitnehmen?
- Tragen Sie Wanderschuhe oder bequeme Turnschuhe und keine Flip-Flops.
- Badebekleidung und Handtuch, wenn Sie am Strand von Agia Roumeli ein erfrischendes Bad nehmen möchten.
- Leichte wasserdichte Jacke, wenn Sie Anfang Mai oder Oktober hierher kommen
- Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme
- Wasserflasche und leichtes Mittagessen, das Sie während eines Wanderstopps genießen können
- Trekkinghosen oder Shorts
Warst du in der Samaria-Schlucht – wie war deine Erfahrung? Wenn nicht, hoffen wir, dass unser Führer zu allem, was Sie über Samaria Gorge wissen müssen, bei der Planung Ihrer Reise hilfreich ist.