Beste Schluchten in Kreta

Kreta ist die größte und bevölkerungsreichste Insel Griechenlands. Sie steht auf Platz 88 der größten Inseln der Welt. Auf Kreta gibt es die meisten Schluchten in Griechenland. Wandern auf Kreta ist seit Jahren eine touristische Attraktion. Immer mehr Touristen, vor allem aus dem deutschsprachigen Raum, kommen zum Wandern. Die meisten Schluchtenwanderungen auf Kreta beginnen in den Bergen und enden am Meer. Einige Schluchten können nur mit Bergsteigerausrüstung begangen werden. Andere Schluchten sind auf einfachen Wanderwegen in wenigen Stunden zu erreichen. Die Samaria-Schlucht ist eine der bekanntesten Schluchten Kretas. Seit 1962 ist sie ein griechischer Nationalpark. Die meisten Wanderer werden den Nationalpark Samaria-Schlucht lieben, da er viele Wanderwege mit majestätischen Aussichten bietet. Der Samaria-Schlucht-Nationalpark kann als Kretas preisgünstigste Schlucht bezeichnet werden. Die Topolia-Schlucht im Landesinneren von Kissamos bietet eine beeindruckende Landschaft. Die Topolia-Schlucht ist bei den Einheimischen als „Schlucht der Höhlen“ bekannt, da sich entlang ihres Verlaufs zahlreiche Höhlen befinden. Nach lokalen Überlieferungen war die Topolia-Schlucht die Heimat von Feen und der magischen minoischen Göttin Vritomartis. Die Ha-Schlucht befindet sich an der Westseite des Thrypti-Gebirges in der Nähe von Vasiliki und dem kleinen Dorf Monastiraki. Die Schlucht ist sehr schmal und die Wände ragen Hunderte von Metern in die Höhe. Das Gebiet innerhalb der Ha-Schlucht ist ein wichtiger Lebensraum für Wildtiere. Kreta hat die schönsten Schluchten, die jeder Tourist besuchen sollte.

Auf der Insel Kreta gibt es sogar Straßen, die durch einige der beliebtesten Schluchten Kretas führen; man kann die Schönheit der Natur mit einem Mietwagen genießen. Fast alle Schluchten auf Kreta erfordern viele Spaziergänge und Wanderungen. Touristen benötigen ein Auto, um dorthin zu gelangen und die Insel zu erkunden. Autovermietungen sind auf ganz Kreta leicht zu finden. Sie bieten verschiedene Arten von Dienstleistungen und Paketen an, je nach dem Ort, den der Tourist besuchen möchte. Auf Kreta kann man ein Auto für einen Tagesausflug oder für einen ganzen Urlaubsmonat mieten. Eine Autovermietung auf Kreta ist besonders für Touristen zu empfehlen, die keine Wanderer oder Abenteurer sind. Mit dem Auto kann man die wunderschöne Insel Kreta umrunden und die herrlichen Ausblicke auf die Schluchten genießen.

Finde unten eine Karte der besten Schluchten auf Kreta.

Finde unten eine Bildkarte, die die 18 besten Schluchten auf Kreta beschreibt.
Karte Schluchten Kreta

1. Nationalpark Samaria-Schlucht

Einer der landschaftlich reizvollsten Nationalparks Europas, der Nationalpark Samaria-Schlucht, erstreckt sich über mehr als 10 Meilen in die südliche Küstenregion. Der Nationalpark Samaria-Schlucht ist seit 1962 ein Nationalpark Griechenlands. Er befindet sich auf der Insel Kreta, ist eine berühmte Touristenattraktion der Insel und ein Weltbiosphärenreservat. Er bietet zahlreiche Wanderwege für Touristen und Einheimische.

Samaria-Schlucht

Lokale Reiseveranstalter bieten organisierte Touren zur Samaria-Schlucht an. Das Tourpaket beinhaltet den Bustransfer vom Hotel zum Eingang. Ein Bus wartet auf die Wanderer, nachdem sie die Fähre in Sougia oder Sfakia verlassen haben. Es gibt auch einen Tagesausflug von Chania oder von Sougia oder Paleochora aus, für diejenigen, die auf eigene Faust wandern möchten. Der Nationalpark Samaria-Schlucht ist das am zweithäufigsten besuchte touristische Ziel auf Kreta und das bei weitem beliebteste Wandergebiet. Täglich wandern bis zu 2000 Menschen durch die Samaria-Schlucht. Die beste Zeit für einen Besuch des Nationalparks ist zwischen dem 1. Mai und dem 15. Oktober jeden Jahres, von 6 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags. Die meisten Touristen äußern sich positiv über den Nationalpark Samaria-Schlucht. Die atemberaubende Aussicht auf den Park ist eine lange Wanderung wert. In anderen Bewertungen heißt es, dass die Wanderung definitiv nicht einfach ist, vor allem wenn man kein erfahrener Wanderer ist. Es gibt strenge Regeln, die im Samaria Gorge National Park eingehalten werden müssen. Eine durchschnittliche Wanderung im Samaria Canyon National Park dauert 6 bis 7 Stunden. Im Park gibt es mehrere Rastplätze, an denen sich die Besucher ausruhen und die atemberaubende Landschaft genießen können. Touristen und andere Besucher, die im Samaria Gorge Park gewandert sind, beschreiben die Wanderung als mittelschwer. Die Wanderung führt größtenteils bergab, wobei die ersten 6 km des Weges am anspruchsvollsten sind.

2. Topolia-Schlucht

Die Topolia-Schlucht liegt im Westen Kretas entlang der Straße, die über Elos nach Elafonisi führt. Sie liegt im Hinterland von Kissamos. Die Topolia-Schlucht ist beeindruckend und bietet eine wilde Landschaft. Die senkrechten Wände sind 300 m hoch und das Flussbett ist zwischen 5 und 50 m breit. Die Schlucht ist dicht mit Platanen und anderen für die kretische Landschaft typischen Pflanzen bewachsen. Charakteristisch für die Topolia Schlucht sind die vielen flachen Höhlen und Vertiefungen in den Wänden. Es gibt zwei Zugänge zur Topolia-Schlucht, einen im Norden in der Nähe der Omalos-Hochebene und einen im Süden in der Nähe des Küstendorfes „Agia Roumeli“. Der Nordeingang ist mit dem Auto erreichbar, der Südeingang nur mit dem Boot. Busse fahren einmal täglich von Kissamos nach Topolia. Viele Touristen ziehen das Fahren auf der kurvenreichen Straße dem Wandern vor. Die majestätische Straße befindet sich südlich von Kissamos und die Landschaft besteht hauptsächlich aus Vegetation. Eines der beeindruckendsten Merkmale der Topolia-Schlucht ist der Schatten, der am Nachmittag auf die Felswände fällt. Touristen beschreiben dies als einen wunderschönen Anblick. Die beste Jahreszeit für einen Besuch der Topolia-Schlucht ist der Frühling im August. Eine durchschnittliche Wanderung durch die Topolia-Schlucht dauert 3 Stunden. Die meisten Besucher empfinden die Topolia-Schlucht als mäßig anspruchsvoll.

Topolia-Schlucht

3. Ha-Schlucht

Die Ha-Schlucht, oder Φαράγγι Χά, befindet sich im Osten Kretas, an der Westflanke des Thrypti-Gebirges, in der Nähe von Vasiliki in der Region Lassithi.

Die Ha-Schlucht liegt 15 Kilometer nördlich von Ierapetra, auf dem Lassithi-Plateau. Besucher können von Ierapetra in Richtung Agios Nikolaos fahren, durch Episkopi abbiegen und einer 10 Kilometer langen Straße nach Thripti folgen, wo die Kirche der Heiligen Anna den Eingang zur Schlucht markiert.

Die Ha-Schlucht ist bekannt für ihr anspruchsvolles Gelände und gehört zu den technisch herausforderndsten Schluchten Kretas. Die Schlucht ist 1,5 Kilometer lang und hat Wasserfälle von bis zu 35 Metern Höhe. An manchen Stellen verengt sich die Schlucht auf 30 Zentimeter zwischen den Klippen, die 400 Meter hoch aufragen. Der Schwierigkeitsgrad wird mit 8 von 10 bewertet, und sie ist nur für erfahrene Wanderer und Canyoning-Experten geeignet. Die Durchquerung erfordert Canyoning-Ausrüstung und beinhaltet 33 Abseilstellen, wobei die längste Abseilstrecke 35 Meter beträgt. Die vollständige Durchquerung dauert 4 bis 5 Stunden für geübte Kletterer mit der richtigen Ausrüstung. Der Höhenunterschied beträgt 220 Meter, beginnend auf 800 Metern bei der Kirche der Heiligen Anna und endend auf 100 Metern bei Monastiraki.

Die weitgehend unberührte Ha-Schlucht beherbergt eine reiche Flora und Fauna sowie einzigartige geologische Formationen, darunter identische Felsbetten und Falten auf beiden Seiten. In der Mitte der Schlucht trägt der 215 Meter hohe Mastoras-Wasserfall, einer der höchsten freifallenden Wasserfälle Griechenlands, erheblich zum Wasserfluss bei.

Die beste Zeit für einen Besuch der Ha-Schlucht ist von Januar bis Mai. In diesem Zeitraum gibt es kleine Teiche und Wasserfälle, aber Kletterer sollten vorsichtig sein, da die Schlucht im Winter zu einem gefährlichen Wasserfall werden kann.

Ha-Schlucht

Aufgrund der technischen Schwierigkeiten und Gefahren erfordert die Ha-Schlucht einen professionellen Führer. Geführte Touren bieten die notwendige Ausrüstung und Expertise für eine sichere Navigation.

Besucher, die die volle Canyoning-Erfahrung nicht bewältigen können, können vom Ausgang Monastiraki eine leichtere Wanderung unternehmen, um die Ha-Schlucht zu erleben. Diese Wanderung führt zu einem Teich am Fuße des letzten Wasserfalls und passiert alte Getreidemühlen, was das historische Interesse der Wanderung erhöht.

4. Theriso-Schlucht

Die Theriso-Schlucht liegt in der Nähe der Stadt Chania. Theriso ist ein kleines kretisches Dorf mit einer bemerkenswerten Geschichte, die mit der Freiheit und Unabhängigkeit des kretischen Volkes verbunden ist. Besucher können Theriso mit dem Auto erreichen. Es gibt auch Busverbindungen auf der Insel und Autovermietungen. Die Hauptschlucht ist 6 km lang. Die wunderschöne Theriso-Schlucht bietet eine dramatische Berg- und Schluchtenlandschaft. Es ist ein wunderbarer Ort für Spaziergänge und sehr beliebt bei Wanderern und Bergsteigern. Die Schlucht von Theriso ist bekannt für die vielen traditionellen Tavernen in dem kleinen Dorf, in denen das berühmte kretische Lamm und viele frische lokale Produkte serviert werden. Die Bewertungen der Touristen für die Theriso-Schlucht sind aufgrund der entspannten und ruhigen Atmosphäre relativ gut. Es gibt gute Kritiken über das friedliche und historische Dorf Theriso. Auch das Essen erhält gute Kritiken, vor allem wegen der frischen Zutaten. Die majestätische Landschaft der Schlucht von Theriso ist ein beliebtes Touristenziel. Die beste Reisezeit ist von März bis November. Wie in allen touristischen Gebieten Kretas ist auch in der Theriso-Schlucht das Tragen einer Schutzmaske vorgeschrieben. Die meisten Besucher genießen die Fahrt durch die malerische Schlucht, die etwa 20 Minuten dauert. Danach geht es weiter in das kleine Dorf, von wo aus man eine 3-stündige Wanderung ins Hochgebirge unternehmen kann. Die Schlucht von Theriso ist ein Muss für jeden Besucher und hat einen leichten Schwierigkeitsgrad.

Theriso-Schlucht

5. Schlucht der Toten (Zakros-Schlucht)

Die Schlucht der Toten, auch Schlucht von Kato Zakros genannt, beginnt bei Ano Zakros, 100 km südöstlich der Kirche von Agios Nikolaos und endet am Strand von Kato Zakros. Es handelt sich um eine außergewöhnlich schöne Schlucht mit hohen Wänden und großen Höhlen. In ihr wurden Gräber aus minoischer Zeit gefunden, weshalb sie auch „Schlucht der Toten“ genannt wird. Die Schönheit der Landschaft und die leichte Zugänglichkeit machen sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Die Schlucht der Toten ist mit dem Auto erreichbar. Man parkt einfach am Eingang und geht die Schlucht hinunter. Auch Busse und Taxis stehen zur Verfügung. Die Schlucht ist als archäologische Ausgrabungsstätte in der Region Zakros im äußersten Osten Kretas bekannt. Touristen haben die Schlucht der Toten wegen ihrer majestätischen Aussicht und ihres historischen Wertes sehr geschätzt. Die wunderschöne Schlucht ist ein ausgezeichneter Ort zum Wandern und im Frühling von Blumen umgeben. Die Touristen gaben der Schlucht der Toten gute Kritiken und Empfehlungen. Eine der Hauptattraktionen der Schlucht sind die Grabstätten in den Höhlen und die herrliche Aussicht auf die Berge. Die beste Zeit für einen Besuch der Schlucht der Toten ist im Frühjahr und Sommer, wenn die meisten Flussbetten trocken sind. Wie an den meisten Orten auf Kreta gelten auch für den Besuch der Schlucht Gesundheitsprotokolle. Die Kovid-19-Protokolle werden immer noch befolgt, wie z.B. das Tragen von Masken in öffentlichen Innenräumen. Die Schlucht der Toten ist eine etwa zweistündige Wanderung von mittlerem Schwierigkeitsgrad, die für Jung und Alt mit guter Kondition geeignet ist.

Schlucht der Toten / Zakros-Schlucht

6. Kotsifou-Schlucht

Die Kotsifou-Schlucht ist eine Schlucht an der Südseite des westlichen Teils der Insel Kreta. Sie ist bekannt für die große Anzahl kretischer endemischer Pflanzenarten, die hier wachsen. Die Straße in der Kotsifou-Schlucht führt durch eine enge Schlucht im Gebirge. Sie liegt westlich des Berges Kouroupa, nördlich der Stadt Plakias. Sie liegt an der Straße zwischen Sellia und Angouseliana. Sie ist eine der schönsten Schluchten Kretas. Wenn Sie einen Besuch der Kotsifou-Schlucht planen, ist es ratsam, ein Auto zu mieten, um die Straße zu befahren und die Aussicht zu genießen. Die Schlucht ist für Besucher aufgrund der schönen Straßen und Landschaften leicht zugänglich. Vor allem für Naturliebhaber ist die Schlucht sehr zu empfehlen. Oben auf dem Hügel befindet sich eine kleine orthodoxe Kapelle, die bei Touristen sehr beliebt ist. Obwohl die Kotsifou-Schlucht recht gut bewertet wird, halten einige Touristen sie nicht für einen Ausflug wert. Die kühle Landschaft und die blühenden Sträucher, die an den Hängen wachsen, machen die Kotsifou-Schlucht zu einem schönen Ort, den man besuchen sollte. Die beste Zeit für einen Besuch der Kotsifou-Schlucht ist von Mitte Mai bis Juni oder von September bis Oktober. Vor allem im Frühsommer, wenn überall in der Gegend wunderschöne Wildblumen zu sehen sind. Die Fahrt durch die Kotsifou-Schlucht dauert 3 Stunden. Die Gesundheitsprotokolle werden noch überall auf Kreta eingehalten. In der Kotsifou-Schlucht müssen Touristen beim Betreten eines Restaurants keinen Impfpass mehr vorzeigen, aber das Tragen eines Mundschutzes ist immer noch Pflicht. Die Kotsifou-Schlucht verfügt über gut befahrbare Straßen und ist für Wanderer leicht zu bewältigen.

Kotsifou-Schlucht

7. Kritsa-Schlucht

Die Krista-Schlucht beginnt etwa im malerischen Dorf Kritsa. Sie liegt 9,5 km südwestlich von Agios Nikolaos und endet im Dorf Tapes. Die Krista-Schlucht ist 4 km lang und an manchen Stellen nur 1,5 m breit. Die Schlucht ist relativ gut begehbar, allerdings müssen einige große Felsen überklettert werden. Die Kritsa-Schlucht hat einen beeindruckenden Eingang, da der Berg in zwei Teile gespalten ist und so den engen Durchgang Havgas bildet. Die Kritsa-Schlucht ist ein beliebter Wanderweg, der von steilen Felswänden flankiert wird. Es gibt eine kürzere Route, die ca. 2 km an der Schlucht entlangführt, bevor es bergauf geht. Unterhalb des Parkplatzes folgt man dem Weg nach rechts, der parallel zur Schlucht verläuft. Laut Reiseberichten ist die Schlucht leicht zu finden und der Weg gut ausgeschildert. In einigen Reiseberichten heißt es, dass die Kritsa-Schlucht eine gute Wanderung für Familien mit kleinen Kindern ist. Für Wanderfreunde ist die atemberaubende Kritsa-Schlucht ein Muss. In der Gegend gibt es auch Restaurants, die köstliche griechische Salate und Moussaka servieren. Die beste Jahreszeit für einen Besuch der Kritsa-Schlucht ist das ganze Jahr über, außer wenn es vorher geregnet hat und die Teiche voll Wasser sind und die Durchgänge versperren. Wie an anderen Orten auf Kreta ist auch in der Kritsa-Schlucht das Tragen von Masken und anderen Gesundheitsprotokollen Pflicht. Eine mittelschwere Wanderung durch die Kritsa-Schlucht dauert etwa 2 Stunden.

Kritsa-Schlucht

8. Aposelemis-Schlucht

Die Aposelemis-Schlucht ist die längste und geologisch bedeutendste Schlucht im nördlichen Teil von Heraklion. Die Schlucht öffnet sich in der Nähe der Siedlung Agriana. Sie wird vom Fluss Aposelemis durchflossen, der jedoch nur nach starken Regenfällen Wasser führt. Die örtliche Gemeinde hat in den letzten Jahren einen sehr schönen Weg entlang des Flussbettes angelegt, der das Wandern sehr angenehm und leicht zugänglich macht. Am einfachsten erreicht man die Aposelemis Schlucht über den Nordausgang. Sie ist ein ideales Ziel für Wanderer, die viel klettern müssen. Taxis stehen in der Gegend zur Verfügung. Die Durchquerung der Schlucht dauert 2 bis 4 Stunden. Die Apolosemis-Schlucht bietet hervorragende Aussichten, und vom Gipfel aus kann man fast ganz Kreta überblicken. Einige beliebte Touristen berichteten von ihren Wandererlebnissen und dem schönen, ruhigen und idealen Ort, um sich mit Freunden zu treffen. Die beste Jahreszeit für einen Besuch der Aposelemis-Schlucht ist der Sommer. In der Aposelemis-Schlucht gibt es Gesundheitsprotokolle, die befolgt werden müssen, wie z.B. das obligatorische Tragen von Masken in Innenräumen. Die Aposelemis-Schlucht ist eine mittelschwere Wanderung von 2 bis 4 Stunden.

Aposelemis-Schlucht

9. Chochlakies-Schlucht

Die Chochlakies-Schlucht, auch Karoumes-Schlucht genannt, liegt im Osten Kretas, nahe Zakros in der abgelegenen Region Lassithi. Besucher können die Schlucht entweder über das Dorf Chochlakies erreichen, von wo aus eine schmale Straße zur Kirche Agia Marina führt, die einen praktischen Parkplatz bietet, oder vom Dorf Agathias nahe Palekastro aus zu Fuß gehen. Aufgrund der abgeschiedenen Lage sind öffentliche Verkehrsmittel begrenzt, daher wird die Anmietung eines Autos für eine einfachere Anreise empfohlen.

Die Chochlakies-Schlucht bietet eine moderate Wanderung mit einigen herausfordernden Abschnitten. Die Schlucht erstreckt sich über 3,5 Kilometer, und die Wanderung dauert etwa 90 Minuten. Das Gelände variiert, mit spärlicher Vegetation und kahlen Felsen.

Chochlakies-Schlucht

Wanderer auf dem Europäischen Fernwanderweg E4, markiert mit blauen Schildern, passieren die Chochlakies-Schlucht und stoßen auf eine restaurierte Wassermühle, hohe Felswände und ein Tal, das sich im Winter in ein Feuchtgebiet verwandelt, bevor sie den Karoumes-Strand erreichen. Die moderate Wanderung umfasst steile, felsige Abschnitte, und im Frühling müssen Wanderer möglicherweise über Felsen klettern, um Wasserpools zu umgehen. Die breite Schlucht ist starken Winden ausgesetzt, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Empfohlene Ausrüstung umfasst Wanderschuhe, einen breitkrempigen Hut, Sonnencreme, Wasser, Snacks, eine Kamera und Handschuhe für das Klettern über Felsen.

Die beste Zeit für einen Besuch der Chochlakies-Schlucht ist der Frühling und der Herbst, wenn das Wetter mild und die Vegetation üppig ist. Im Frühling gibt es reichlich Wasser, eine vielfältige Pflanzenwelt und Kletterherausforderungen um die Wasserpools herum. Im Sommer sind die Bedingungen trocken, was das Überqueren von Flussbetten erleichtert, aber es bringt hohe Temperaturen mit sich. Der Herbst bietet angenehme Temperaturen und weniger Besucher. Im Winter könnte die Schlucht aufgrund hoher Wasserstände unzugänglich sein.

Die Chochlakies-Schlucht ist kinderfreundlich und bietet eine leichte bis moderate Wanderung für Familien, bei der Kinder Spaß daran haben, Wildtiere wie Ziegen zu beobachten und die vielfältige Landschaft und geologischen Formationen zu erkunden. Die Wanderung endet am Karoumes-Strand, der Möglichkeiten zum Schwimmen oder Picknicken bietet.

Szenerie in der Chochlakies-Schlucht

Geführte Touren für die Chochlakies-Schlucht sind verfügbar, eine Vorausbuchung wird empfohlen. Diese Touren bieten wertvolle Einblicke in die Geologie, Geschichte und Ökologie der Region, obwohl spezifische Informationen zu den Reiseanbietern begrenzt sind. Aufgrund der abgelegenen Lage sind Restaurants und Verpflegungsdienste begrenzt, daher sollten Besucher ihre eigenen Lebensmittel und Wasser mitbringen. Die nahe gelegenen Dörfer Chochlakies und Zakros bieten grundlegende Dienstleistungen, aber es ist ratsam, gut vorbereitet anzureisen.

10. Schlucht Sarakina Meskla

Sarakina Meskla ist eine Schlucht im Dorf Meskla, Chania. Sie ist leicht zu erreichen, wenn man an Agia Omalos vorbeifährt. Die Schlucht ist relativ klein und man braucht etwa 20 Minuten, um sie zu durchqueren. Die majestätischen Felsformationen sind sehr beeindruckend und auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Name Sarakina stammt von dem Glauben der Einheimischen, dass sich hier einst Sarazenen versteckt hatten. Sie liegt versteckt in einer Schlucht mit hohen Zypressen und Platanen. Die lokalen Behörden haben versucht, den Ort bekannt zu machen und Wege angelegt, die von Meskla aus durch die Schlucht führen. Touristen und Besucher werden von der Landschaft begeistert sein, die sich nach den ersten 10 Minuten Wanderung in Kalksteinfelsen verwandelt. Es ist ein wunderschöner Anblick und ein wahres Naturwunder. Aufgrund des gut gepflegten Weges und des perfekten Aussichtspunktes auf dem Gipfel erhält er hohe Bewertungen von den Touristen. Die erstaunlichen Felsformationen und die ruhige Stille, die nur durch das Zwitschern der Vögel während der Wanderung unterbrochen wird, machen ihn bei den Touristen so beliebt. Die beste Zeit für einen Besuch der Sarakina Meskla Schlucht ist von Mai bis November.

Sarakina-Schlucht - Meskla

Touristen können sich im Freien aufhalten, da das Tragen einer Maske nur in Innenräumen vorgeschrieben ist. Die durchschnittliche Gehzeit für die mittelschwere Strecke beträgt 2 Stunden und 30 Minuten.

11. Selinari-Schlucht

Die Selinari-Schlucht, auch Sellinari-Schlucht genannt, liegt im Osten Kretas, 45 Kilometer östlich von Heraklion und 21 Kilometer westlich von Agios Nikolaos, an den östlichen Hängen des Selena-Berges. Die Nationalstraße zwischen Heraklion und Agios Nikolaos verläuft entlang der Schlucht, was den Zugang erleichtert und sie bei den Einheimischen bekannt macht.

Das historische Kloster des Heiligen Georg, das sich in der Schlucht befindet, ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Einer lang gehegten lokalen Überlieferung zufolge wird jeder Reisende, der die Selinari-Schlucht ohne einen Zwischenstopp im Kloster des Heiligen Georg durchquert, mit Unglück verflucht. Diese Überzeugung ist seit dem Mittelalter verbreitet, als Reisende, die die Schlucht passierten, routinemäßig am Kloster Halt machten, um sich und ihre Tiere auszuruhen. Auch heute noch gilt es unter den Kretern als unklug, die Selinari-Schlucht zu durchqueren, ohne im Kloster anzuhalten, um die Legende zu ehren und Unglück zu vermeiden.

Selinari-Schlucht

Fotografieren ist erlaubt, aber Besucher sollten um Erlaubnis fragen, bevor sie Menschen oder empfindliche Bereiche wie das Kloster oder die Kirche fotografieren.

Die Selinari-Schlucht bietet verschiedene Erkundungsmöglichkeiten, vom Fahren bis zum Wandern. Besucher können die Schlucht entlang der Nationalstraße durchfahren und die Landschaft genießen. Ein Wanderweg führt vom Eingang der Schlucht bis zum Ausgang bei Milatos. Eine weitere Option ist, der alten Nationalstraße zu folgen, die parallel zur neuen verläuft und durch die Schlucht führt. Der Hauptwanderweg ist 1,5 Kilometer lang und dauert je nach Tempo und Aufenthaltsdauer zwischen 30 und 45 Minuten.

Die Selinari-Schlucht bietet ein einfaches, zugängliches Naturerlebnis, das für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus geeignet ist. Der gut gepflegte Pfad führt Wanderer entlang fließenden Wassers und unter Klippen hindurch und bietet eine malerische Kulisse. Besucher können zwischen dem Hauptpfad der Schlucht und der anspruchsvolleren Gratwanderung wählen. Diese Wege dauern 2 bis 5 Stunden, mit einer Streckenlänge von 5 bis 9 Kilometern.

Die beste Zeit für einen Besuch der Selinari-Schlucht ist der Frühling und der Herbst, wenn das Wetter mild und die Vegetation üppig ist. Die Schlucht ist das ganze Jahr über zugänglich, sodass Besuche in jeder Jahreszeit nach persönlicher Vorliebe möglich sind.

Die Einrichtungen in der Nähe der Schlucht sind begrenzt. Besucher sollten ihre eigenen Lebensmittel und Wasser mitbringen, da es entlang des Weges keine Toiletten oder sanitären Anlagen gibt.

Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten der Selinari-Schlucht sind der Avlaki-Strand, 2,9 Kilometer von der Schlucht entfernt, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden. Malia, 8,9 Kilometer entfernt, ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und Strandpartys. Milatos, ein Küstendorf, bietet einen kleinen Fischerhafen und Strand, während der Sissi-Strand im charmanten Fischerdorf Sissi einen ruhigen Sandstrand bietet.

12. Prassano-Schlucht

Die Prassano-Schlucht liegt 10 Kilometer südöstlich von Rethymnon im Zentrum Kretas. Die Schlucht beginnt südlich des Dorfes Prasses und führt durch die felsigen Gargana-Hügel bis nach Platania, östlich von Rethymnon.

Die Prassano-Schlucht ist außerhalb der Zeit von Mitte Juni bis Mitte Oktober für Besucher geschlossen, da der Wasserfluss ansonsten zu stark ist. Besucher müssen ihre Reisen sorgfältig planen.

Die Wanderung durch die Prassano-Schlucht dauert etwa drei Stunden und führt über große Felsen und schwierige Passagen. Die Route ist 3 Kilometer lang und bietet eine moderate bis schwierige Wanderung, abhängig von der Erfahrung der Wanderer. Das Gelände der Prassano-Schlucht zeichnet sich durch unberührte Bedingungen aus, darunter große Felsen, steile Anstiege, enge Pfade und rutschige Oberflächen. Einige Bereiche erfordern Felsklettern oder Kraxeln, was die Schwierigkeit erhöht. Wanderer sollten mit unmarkierten oder schlecht definierten Wegen rechnen und aufgrund der rauen Umgebung Vorsicht walten lassen. Robuste Wanderschuhe mit guter Knöchelunterstützung und Griffigkeit sind notwendig, um das felsige, rutschige Gelände in der Prassano-Schlucht sicher zu bewältigen.

Prassano-Schlucht

Die beste Zeit für einen Besuch der Prassano-Schlucht ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober, wenn der Wasserfluss reduziert und das Wetter stabiler ist, was die Wanderung sicherer macht.

Die Prassano-Schlucht ist ein wichtiges Biotop auf Kreta, das Bussarde und Bonelli-Adler beheimatet. Die Gegend hat üppige Vegetation und hohe Platanen, die eine malerische Umgebung schaffen. Sie dient als Überlaufkanal für den nahegelegenen Damm, durch den ein Bach fließt. Dennoch sollten Wanderer ihr eigenes Trinkwasser mitbringen und sich nicht auf natürliche Quellen verlassen.

Die Wanderung in der Prassano-Schlucht dauert etwa drei Stunden und erstreckt sich über 3 Kilometer. Aufgrund des schwierigen Geländes und der herausfordernden Passagen eignet sie sich für erfahrene Wanderer oder solche mit guter körperlicher Verfassung. Die kurze Strecke erlaubt es, die Wanderung an einem Tag zu bewältigen, sodass kein Camping erforderlich ist.

Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten der Prassano-Schlucht sind das Dorf Prasses, das Potami-Tal und das Kloster Arkadi. Das Dorf Prasses bietet einen Einblick in die kretische Kulturgeschichte und ist ein guter Ausgangspunkt für Touren und Spaziergänge. Prasses ist ein mittelalterliches Dorf, das Kretas vielfältige Kulturgeschichte widerspiegelt. Das Dorf beherbergt venezianische Herrenhäuser, türkische Bauernhöfe und orthodoxe Kirchen. Prasses, das an den Hängen des Vrysinas liegt, dient als Tor zur Südküste und ist von üppigen kretischen Landschaften umgeben. Das Potami-Tal, südlich von Prasses gelegen, beherbergt den Potami-Damm. Das Kloster Arkadi, nahe der Arkadi-Schlucht, bietet eine weitere Wandergelegenheit in der Region.

13. Vrissi-Schlucht

Die Vrissi-Schlucht liegt in der Region Chania auf Kreta, zwischen den Dörfern Zourva und Lakkoi. Sie gehört zur Weißen Berge-Kette, die für ihre zerklüfteten Landschaften und vielfältigen Ökosysteme bekannt ist. Besucher können die Vrissi-Schlucht von Zourva oder Lakkoi aus erreichen, indem sie von Chania, der nächstgelegenen größeren Stadt, die 30-40 Kilometer entfernt liegt, auf den typisch schmalen, gewundenen Straßen Kretas fahren.

Die Wanderung durch die Vrissi-Schlucht hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad und eignet sich für Wanderer mit etwas Erfahrung. Die Route erstreckt sich über 5-6 Kilometer und dauert in der Regel 3-4 Stunden. Das Gelände in der Vrissi-Schlucht ist abwechslungsreich, mit felsigen Pfaden, Flussüberquerungen und Abschnitten, die ein Klettern über Felsen erfordern, während die steilen Canyonwände optisch beeindrucken, aber eine sorgfältige Navigation erfordern. Markierte Wege mit blauen und roten Zeichen führen die Wanderer durch den Großteil der Schlucht, aber nach starkem Regen kann sich das Gelände verändern, und Wanderer müssen ihre Route möglicherweise anpassen.

Vrissi-Schlucht

Die relative Abgeschiedenheit der Vrissi-Schlucht ist ein großer Reiz. Anders als die beliebte Samaria-Schlucht wird die Vrissi-Schlucht von weniger Besuchern frequentiert und bietet so ein einsameres und authentischeres Wandererlebnis auf Kreta. Die Schlucht zeichnet sich durch hohe Klippen, klares Wasser und eine vielfältige Pflanzenwelt aus, mit mehreren schmalen Wegabschnitten, die Abenteuer versprechen und dramatische Ausblicke auf die Canyonwände bieten.

Die ideale Wanderzeit für die Vrissi-Schlucht ist von Spätfrühling bis Frühherbst (Mai bis Oktober), wenn das Wetter stabil bleibt und niedrigere Wasserstände das Überqueren der Flüsse erleichtern. Im Winter oder frühen Frühling kann die Vrissi-Schlucht aufgrund von starken Regenfällen unzugänglich werden, die die Wasserstände erhöhen und die Wanderung gefährlich oder unmöglich machen können. Es wird empfohlen, die lokalen Bedingungen vor der Wanderung zu überprüfen.

Die Vrissi-Schlucht beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna, die typisch für die kretischen Berge ist, und Wanderer können Bergziegen, Vögel und kleine Reptilien sehen. Üppige Vegetation, einschließlich Platanen, gedeiht im einzigartigen Mikroklima der Schlucht. Wasserquellen sind ein Highlight der Wanderung durch die Vrissi-Schlucht, mit mehreren Flussüberquerungen, Wasserfällen und Pools, die entlang der Route als Rast- und Erfrischungspunkte dienen.

Wandern in der Vrissi-Schlucht

Wanderer sollten ausreichend Wasser mitbringen, da zuverlässige Wasserquellen entlang des Weges begrenzt sind. Obwohl der Fluss durch die Schlucht fließt, ist es sicherer, Trinkwasser mitzuführen, anstatt sich auf natürliche Quellen zu verlassen. Robuste Wanderschuhe mit guter Knöchelunterstützung sind unerlässlich für das Wandern in der Vrissi-Schlucht aufgrund des rutschigen, unebenen Geländes. Der Wanderweg in der Vrissi-Schlucht kann an einem Tag abgeschlossen werden, sodass kein Camping erforderlich ist, aber ein früher Start wird empfohlen, um sicherzustellen, dass genügend Zeit bleibt, um die Wanderung vor Einbruch der Dunkelheit abzuschließen.

Die Vrissi-Schlucht eignet sich besser für erfahrene Wanderer aufgrund des anspruchsvollen Geländes und der gelegentlich unklaren Wegführung, und Anfänger könnten Schwierigkeiten mit Abschnitten haben, die Klettern oder das Navigieren durch dichtes Gestrüpp erfordern. Sicherheit ist in der Vrissi-Schlucht von entscheidender Bedeutung, da das Gebiet abgelegen ist und es in Teilen der Schlucht möglicherweise keinen Mobilfunkempfang gibt, sodass Wanderer jemandem ihre Pläne im Voraus mitteilen und grundlegende Erste-Hilfe-Ausrüstung mitführen sollten.

14. Kapsa-Schlucht (Pervolakia)

Die Kapsa-Schlucht (Pervolakia-Schlucht), eine natürliche Schlucht an der südöstlichen Küste Kretas, bietet eine Mischung aus Landschaft, Geschichte und Wanderherausforderungen. Sie liegt 8-9 Kilometer östlich von Makrigialos und 33 Kilometer östlich von Ierapetra, mit Einstiegspunkten am nördlichen Eingang in der Nähe des Dorfes Pervolakia und dem südlichen Ausgang am Kloster Kapsa, das über dem Libyschen Meer thront. Besucher können die Schlucht mit dem Auto von Ierapetra aus erreichen oder mit öffentlichen Bussen fahren, die zwischen Goudouras und Ierapetra verkehren und nahe dem Ausgang des Klosters halten. Eine weitere Möglichkeit ist, nach Pervolakia oder zum Kloster Kapsa zu fahren und nach der Wanderung ein Taxi von Makrigialos zu organisieren.

Die Wanderroute durch die Kapsa-Schlucht erstreckt sich über 3,5 bis 4 Kilometer, und die Wanderung dauert je nach Ausgangspunkt zwischen 1,5 und 2 Stunden. Der Aufstieg vom Kloster Kapsa nach Pervolakia dauert etwa 2 Stunden, während der Abstieg von Pervolakia zum Kloster einfacher ist und etwa 1,5 Stunden dauert. Das Gelände ist mäßig anspruchsvoll, mit einem Schwierigkeitsgrad von 1 auf einer Skala von 10, und die hohen, kargen Wände und die spärliche Vegetation schaffen eine trockene, felsige Umgebung. Wanderer müssen an einigen Stellen klettern, aber Wegweiser weisen den Weg, und robuste Wanderschuhe werden aufgrund des unwegsamen Geländes empfohlen. Es ist auch notwendig, ausreichend Wasser mitzuführen, da die Bedingungen trocken sind.

Kapsa-Schlucht

Die beste Zeit für eine Wanderung in der Kapsa-Schlucht ist im Frühling oder frühen Herbst, wenn die Temperaturen auf Kreta milder sind, was das Risiko extremer Hitze verringert und die Winterregen vermieden werden. Diese Jahreszeiten bieten angenehmere Bedingungen für Wanderungen durch das trockene Gelände.

Die Kapsa-Schlucht beherbergt eine vielfältige Pflanzenwelt, darunter 14 endemische Arten, mit der seltenen Limonium cornarianum, die nur auf bestimmten Kalksteinfelsen im Meer innerhalb der Schlucht und auf der nahe gelegenen Insel Agia Fotia vorkommt.

Das Kloster Kapsa am Eingang der Kapsa-Schlucht hat eine historische Bedeutung. Es wurde im 15. Jahrhundert gegründet, 1471 von osmanischen Piraten zerstört und im 19. Jahrhundert von Mönch Joseph Gerakionts wieder aufgebaut.

Vertikaler Wegweiser in der Kapsa-Schlucht

Die Kapsa-Schlucht ist für Wanderer mit Erfahrung zugänglich, kann aber für Anfänger oder Personen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund der engen Abschnitte und Kletterstellen herausfordernd sein. Vorsicht ist geboten, insbesondere nach Regenfällen, da das Gelände rutschig werden kann. Im Mai 2015 kamen zwei erfahrene österreichische Kletterer tragischerweise ums Leben, als sie eine Kletterroute in der Schlucht hinabstiegen. Ein kleines Denkmal erinnert an sie und betont die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen in diesem Gebiet.

Nach der Wanderung können Besucher am Kiesstrand in der Nähe des Klosters Kapsa schwimmen. Auch die nahegelegenen traditionellen Dörfer Pervolakia und Pezoulas mit ihren charmanten Häusern sind einen Besuch wert.

15. Petres-Schlucht

Die Petres-Schlucht, auf der Insel Kreta gelegen, befindet sich 13 Kilometer westlich von Rethymno-Stadt und ist mit dem Petres-Strand verbunden, was sie für Besucher zugänglich macht. Die Schlucht erstreckt sich insgesamt über 16 Kilometer, wobei ein enger 1 Kilometer langer Abschnitt für Wanderungen bevorzugt wird. Eine asphaltierte Straße führt zum Eingang, was die Anreise mit dem Auto oder Bus von Rethymno aus erleichtert. Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen April und Oktober, wenn die Wetterbedingungen mild sind und man den Winterregen und die Sommerhitze vermeidet.

Die Wanderung durch die Petres-Schlucht dauert 1-2 Stunden und führt über mäßig anspruchsvolles Gelände, das einige Felsklettereien erfordert. Der Schwierigkeitsgrad beträgt 2 von 10, was die Wanderung für die meisten Wanderer, einschließlich Familien mit Kindern, geeignet macht, obwohl Besucher mit Kletterpassagen rechnen und Vorsicht walten lassen sollten, wenn sie über große Felsen klettern. Geeignetes Schuhwerk mit gutem Profil ist notwendig, um rutschige Stellen zu bewältigen, und Sonnenschutz, ausreichend Wasser und Snacks werden empfohlen. Die Schlucht hat auch saisonale Teiche, die in den wärmeren Monaten Schwimmmöglichkeiten bieten.

Petres-Schlucht

Das Wandern in der Petres-Schlucht ist im Allgemeinen sicher, aber Gefahren wie herabfallende Steine, rutschige Hänge und Dehydrierung im Sommer stellen Risiken dar, sodass es wichtig ist, auf den markierten Wegen zu bleiben und in engen oder steilen Abschnitten Vorsicht walten zu lassen. Besucher sollten auch auf saisonale Wasserstandsschwankungen achten und entsprechend Vorsicht walten lassen. Zäune sind in einigen Teilen der Schlucht vorhanden, um Ziegen einzuschließen, sodass es hilfreich sein könnte, ein Schneidewerkzeug mitzubringen, falls die Zäune verschlossen sind.

Nach der Erkundung der Petres-Schlucht können Besucher den Petres-Strand besuchen, der 2,5 Kilometer entfernt ist. Dieser ist eine Mischung aus Sand und Felsen und bietet Einrichtungen wie Unterkünfte, Restaurants und eine Tauchschule. Die felsige Unterwasserlandschaft des Petres-Strandes macht ihn ideal zum Schnorcheln und Angeln. Nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie der Kournas-See, die venezianische Festung Fortezza in Rethymno und die Mili-Schlucht können ebenfalls mit einem Mietwagen, vorzugsweise einem 4×4 oder SUV, erkundet werden, um die Umgebung besser zu erkunden.

16. Kollita-Schlucht

Die Kollita-Schlucht, auch Zwillingsschlucht genannt, ist ein Naturdenkmal auf Kreta, in der Nähe des Dorfes Argyroupolis, 22 Kilometer südwestlich von Rethymno. Sie besteht aus zwei parallelen Schluchten: der östlichen Moundros-Schlucht und der westlichen Vilandredo-Schlucht, die oft als Kollita-Schlucht bezeichnet wird. Die Kollita-Schlucht bietet eine 10,6 Kilometer lange Wanderroute, die normalerweise in etwa 3 Stunden abgeschlossen wird, wobei das Gelände variiert und enge Durchgänge bietet, bei denen die hohen Canyonwände fast zusammenstoßen.

Wanderweg in der Kollita-Schlucht

Der Weg beginnt und endet in Kato Poros und führt durch die Vilandredo- (Kollita-) und Moundriano-Schluchten entlang eines Flussbetts, das von Platanen, Feigenbäumen und Stechpalmen umgeben ist. Es gibt Wasserquellen wie Quellen und kleine Wasserfälle, einschließlich des Kourtaliotis-Wasserfalls, in dem Wanderer schwimmen können, sowie eine trinkbare Quelle, die Hermes gewidmet ist und es Wanderern ermöglicht, ihre Wasserflaschen aufzufüllen. Die Wanderung ist mäßig anspruchsvoll, aber für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet, wobei in einigen Abschnitten Vorsicht geboten ist. Die optimale Besuchszeit ist zwischen September und Mitte Oktober, wenn die Temperaturen mild sind.

In der Nähe können Besucher Argyroupolis erkunden, das für seine venezianische Architektur und Forellentavernen bekannt ist, sowie die römischen Bäder von Lappa, die einst von den Wassern der Schlucht versorgt wurden. Eine Taverne in der Nähe des Schluchteingangs bietet typische kretische Küche.

Kollita-Schlucht

Das Wandern in der Kollita-Schlucht ist im Allgemeinen sicher, aber Besucher sollten geeignetes Schuhwerk tragen, genügend Wasser mitbringen und auf den markierten Wegen bleiben. Es wird als familienfreundliche Aktivität angesehen, aber einige Abschnitte könnten für kleine Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität herausfordernd sein. Besucher können von Rethymno aus fahren, wobei die Anmietung eines Autos während der Hochsaison die bequemste Option darstellt.

17. Mesona-Schlucht

Die Mesona-Schlucht, eine kleinere, aber faszinierende natürliche Schlucht auf Kreta, liegt nordöstlich des Dorfes Kavoussi, zwischen Sitia und Agios Nikolaos, und verbindet das Thrypti-Plateau mit Kavoussi an den Nordhängen des Thryptis-Berges. Sie erstreckt sich über 4 Kilometer und erfordert einige Stunden für die Wanderung, da das felsige Gelände steile Abschnitte umfasst, die geeignete Wanderschuhe mit guter Griffigkeit erfordern.

Die Mesona-Schlucht, als Teil der Nordhänge des Thryptis-Berges, trägt zur geologischen und ökologischen Vielfalt der Region bei und bietet trotz ihrer geringeren Größe ein beeindruckendes Erlebnis, das die raue, natürliche Landschaft Kretas widerspiegelt.

Wanderer in der Mesona-Schlucht

Besucher können die Schlucht erreichen, indem sie nach Kavoussi fahren, wobei sich der Eingang in der Nähe der Kirche Agia Kyriaki befindet. Frühling und Herbst bieten ideale Wanderbedingungen aufgrund des milderen Wetters und der weniger überfüllten Wege. Wanderer sollten sich gut vorbereiten, indem sie geeignete Schuhe tragen, genügend Wasser mitbringen und jemanden über ihre Pläne informieren. Es wird empfohlen, ein Erste-Hilfe-Set und ein aufgeladenes Telefon mitzuführen. Für ein geführtes Erlebnis bietet der Bergsteigerclub die Möglichkeit zur Registrierung und Information über Wanderungen an. Obwohl keine Details zu nahegelegenen Einrichtungen verfügbar sind, können in Kavoussi grundlegende Annehmlichkeiten gefunden werden, weshalb es ratsam ist, sich vor Wanderungen in abgelegene Gebiete gut vorzubereiten.

18. Adrianos-Schlucht

Die Adrianos-Schlucht, die sich im Osten Kretas befindet, bietet eine anspruchsvolle Wanderroute, die im Dorf Adrianos beginnt und in Richtung Agios Nikolaos führt. Der Zugang zur Schlucht erfolgt vom Dorf Adrianos, wobei Agios Nikolaos die nächstgelegene größere Stadt ist. Die Anreise von Agios Nikolaos nach Adrianos erfolgt in der Regel mit dem Auto, daher ist es ratsam, im Voraus ein Auto zu mieten.

Die Adrianos-Schlucht ist das ganze Jahr über geöffnet, sofern es die Wetterbedingungen zulassen. Kretas mediterranes Klima deutet darauf hin, dass Frühling und Herbst die angenehmsten Wanderbedingungen bieten.

Die Adrianos-Schlucht erstreckt sich über 8 Kilometer, mit einem Höhenunterschied von 384 Metern. Die Wanderung durch die Adrianos-Schlucht dauert 4 bis 5 Stunden. Das anspruchsvolle Gelände umfasst große Felsen, die Teile des Pfades blockieren, was sie für erfahrene Wanderer geeignet, aber für Anfänger schwierig macht. Die Landschaft erschwert den Weg weiter, da steile Hänge und massive Steine die Navigation erschweren.

Der Skoulikaris-Fluss durchfließt die Adrianos-Schlucht, beginnend in der Nähe von Potami und mündend in Agios Nikolaos. Die Schlucht ist reich an Vegetation, und Wanderer können essbare Wildkräuter sammeln, die oft in Salaten verwendet werden. Geführte Touren bieten ein strukturiertes Erlebnis, einschließlich eines professionellen Führers, der notwendigen Ausrüstung, Sehenswürdigkeiten, einem Picknick mit lokalen Köstlichkeiten und, falls erforderlich, einem Transfer vom Ausgangspunkt zurück zum Einstiegspunkt. Touren erfordern mindestens vier Teilnehmer, und für Gruppen von mehr als sechs Personen gibt es Rabatte.

Die Adrianos-Schlucht bietet mehrere Höhlen, die Wanderer erkunden können, wobei eine Taschenlampe für eine bessere Sicht notwendig ist. Die Adrianos-Schlucht bleibt auch im Sommer angenehm kühl, was wahrscheinlich auf die schattigen Bereiche entlang des Weges zurückzuführen ist. Aufgrund des anspruchsvollen Geländes sollten Wanderer mit der richtigen Ausrüstung vorbereitet sein, einschließlich geeigneter Schuhe, Wasser und wesentlicher Vorräte. Geführte Touren sind verfügbar und bieten professionelle Unterstützung und zusätzliche Sicherheit für diejenigen, die eine organisiertere Erfahrung bevorzugen.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten der Adrianos-Schlucht sind die postminoische Siedlung Fortezza, die Höhlen Atziganospilios und Maridon sowie die Kirche des Heiligen Konstantin. Die postminoische Siedlung Fortezza liegt 0,2 Kilometer von der Adrianos-Schlucht entfernt. Die Höhlen Atziganospilios und Maridon sind beide 0,4 Kilometer entfernt, während die Kirche des Heiligen Konstantin in Parakalouri 1,7 Kilometer von der Schlucht entfernt ist.

Welche sind die besten Schluchten auf Kreta für Kinder und Familien?

Die beste Schlucht Kretas für Kinder und Familien ist die Schlucht von Theriso. Es ist ein sehr ruhiges Dorf mit historischer Bedeutung. Es gibt Restaurants, die köstliche Gerichte mit lokalem Feta und Olivenöl servieren. Eine Möglichkeit, die Schlucht von Theriso zu genießen, ist eine Fahrt durch die Schlucht. Am Wegesrand sieht man oft die Kri-Kri-Ziegen, die vor allem Kinder begeistern.

Welche sind die besten Schluchten auf Kreta für Reisende mit kleinem Budget?

Der Nationalpark Samaria-Schlucht ist die beste Schlucht auf Kreta für Reisende mit einem kleinen Budget. Samaria ist einer der griechischen Nationalparks. Es gibt viele gute Übernachtungsmöglichkeiten und mehrere Tavernen, in denen man gut essen kann. In der Nähe befindet sich ein riesiger Strand, der die Besucher begeistern wird. Der Eintritt in die Samaria-Schlucht kostet fünf Euro, Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt.

Was sollte man als Tourist über Kreta wissen?

Nachfolgend finden Sie einige Dinge, die Sie als Tourist über Kreta wissen sollten.

  • Fliegen Sie nach Kreta. Es gibt drei Möglichkeiten, nach Kreta zu reisen, da die Insel über drei Flughäfen verfügt. Der Hauptflughafen ist Heraklion mit durchschnittlich 49.000 internationalen und nationalen Flügen pro Jahr. Wenn Sie sich im Osten der Insel befinden, ist es am besten, den Flughafen von Sitia zu benutzen. Wenn Sie sich im Westen der Insel befinden, können Sie einen Flug zum Flughafen Chania buchen.
  • Mit der Fähre. Bootsfahrten auf Kreta sind billiger als ein Flug, obwohl sie länger dauern. Es gibt eine Vielzahl von Fähren, die Kreta anlaufen.
  • Unterkunft. Die Planung eines Urlaubs oder Kurztrips nach Kreta erfordert eine gründliche Recherche, um die beste Unterkunft zu finden. Für Erstbesucher ist es empfehlenswert, in Chania zu übernachten. Chania liegt in der Nähe einiger schöner Strände, Geschäfte und Restaurants.
  • Beste Reisezeit. Wie jedes Reiseziel kann die Insel Kreta in der Hochsaison sehr überfüllt und teuer werden. Die beste Reisezeit ist von April bis Anfang November. Wenn Sie einen Besuch der Insel planen, können Sie im Internet nach einem Kreta Reiseführer suchen.
  • Wie man sich auf Kreta fortbewegt. Die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel auf Kreta sind Busse und Taxis. Es gibt auch Boote, mit denen man zu den nahe gelegenen Stränden fahren kann. Um Ihre Reise auf Kreta so angenehm wie möglich zu gestalten, ist es sehr empfehlenswert, ein Auto zu mieten. Mit einem Mietwagen kann man sich schneller auf der Insel bewegen.
  • Essen und Trinken. Eine Möglichkeit, einen perfekten Urlaub zu genießen, ist, die lokalen Köstlichkeiten und Gerichte zu probieren. Essen ist ein wichtiger Bestandteil der griechischen Kultur. Die kretische Küche verwendet frische Zutaten aus eigenem Anbau. Kreta ist die Heimat einiger lokaler Weine. Ein wichtiges Getränk, das Sie auf Kreta unbedingt probieren sollten, ist Raki. Er wird auf Kreta zu jeder Mahlzeit kostenlos serviert.

Muss man ein Auto mieten, um die archäologischen Museen Kretas zu besuchen?

Ja, Besucher müssen ein Auto mieten, um die Archäologischen Museen von Kreta besuchen zu können. Sie müssen ein Auto mieten, um sich auf dem Gelände fortbewegen zu können. Vor allem, wenn Sie mit Ihrer Familie reisen, ist es von Vorteil, ein Auto zu mieten, um die schönen Orte auf Kreta genießen zu können. Touristen können ihre Zeit optimal nutzen und ihre Reiseroute nach ihren Wünschen gestalten, wenn sie mit einem Mietwagen reisen, anstatt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Welche Faktoren sollten Sie beachten, bevor Sie ein Auto auf Kreta mieten?

Nachfolgend finden Sie einige Faktoren, die Sie vor der Anmietung eines Mietwagens auf Kreta beachten sollten.

  • Versicherung. Mietwagen Kreta beinhaltet eine Versicherung gegen Kollisionsschäden und als Garantie ist eine auf den Namen des Fahrers ausgestellte Debit- oder Kreditkarte erforderlich. Die Mietwagenversicherung schützt den Fahrgast vor den Kosten für Schäden, die während der Mietdauer entstehen können.
  • Alter des Fahrers. Auf Kreta beträgt das gesetzliche Mindestalter für einen Mietwagenfahrer 21 Jahre. Ein seit mindestens 12 Monaten gültiger Führerschein ist ebenfalls erforderlich.
  • Geschlecht des Fahrers. Solange der Fahrer das gesetzliche Mindestalter von 21 Jahren erreicht hat, ist das Fahren auf Kreta unabhängig vom Geschlecht erlaubt.
  • Autotyp. Wenn Sie auf Kreta Auto fahren, sollten Sie sich für ein kleineres Auto entscheiden. Das liegt vor allem daran, dass die griechischen Straßen schmal sind. Es sind auch auffallend viele kleinere Autos unterwegs.
  • Für das Mieten eines Autos benötigte Dokumente. Die meisten Leute denken, dass das einzige Dokument, das für das Mieten eines Autos benötigt wird, der Führerschein ist. Sie müssen jedoch eine Debit- oder Kreditkarte vorlegen, die auf den Namen des Fahrers ausgestellt ist.

Wie viel kostet ein Mietwagen auf Kreta?

Die Mietwagenkosten auf Kreta variieren je nach Ort, Anzahl der Mitfahrer, Reiseroute, Fahrzeugtyp und Mietdauer. Die durchschnittlichen Kosten für einen Mietwagen auf Kreta liegen zwischen 30 und 40 € pro Tag. Die Anmietung eines Wagens für eine ganze Woche kostet durchschnittlich 250 €, für ein Wochenende etwa 78 €. Die Mietpreise auf Kreta variieren je nach Fahrzeugtyp.

Braucht man eine Karte, um die Schluchten auf Kreta zu besuchen?

Ja, man braucht eine Karte, wenn man die Schluchten auf Kreta besuchen will. Es mag altmodisch klingen, aber eine Karte ist wichtig, besonders wenn man in ein fremdes Land reist. Glücklicherweise gibt es Karten, die über eine mobile Anwendung verfügbar sind, auf die Sie ganz einfach mit Ihrem Handy zugreifen können. Der Vorteil dieser modernen Karten ist, dass sie aktuelle Verkehrsinformationen, Wegbeschreibungen und verfügbare Verkehrsmittel in einem bestimmten Gebiet enthalten. Es gibt auch sprachgesteuerte Karten, die dem Benutzer gesprochene Anweisungen und Hinweise geben, um ihn zu seinem Ziel zu führen. Touristen haben einen einfachen Zugang zu den schönsten Plätzen und historischen Stätten der Insel. Eine Möglichkeit, die Schluchten Kretas zu genießen, ist, die kretische Geschichte zu verstehen. Besucher können dies tun, indem sie historische Stätten und Museen in der Umgebung besuchen.

Harry Anapliotis
Eigentümer, Reiseschriftsteller und Webentwickler bei Rental Center Crete
Harry Anapliotis ist der Besitzer, Autor und Webentwickler von Rental Center Crete - Car Hire.
Rental Center Crete - Car Hire
Autovermietung
Rental Center Crete - Car Hire ist eine Autovermietungsfirma, die seit 1975 Dienstleistungen auf der Insel Kreta anbietet.