Wenn Sie in die Geschichte Kretas eintauchen und einige der schönsten und am besten erhaltenen Kunstwerke der Insel sehen möchten, dann sollten Sie sich das Archäologische Museum von Heraklion nicht entgehen lassen. Hier wird die erstaunliche Vielfalt der Kulturen, die im Laufe der Geschichte mit Kreta verbunden waren, zum Leben erweckt, und Sie können einen Blick auf die neolithische, minoische und sogar römische Epoche werfen.
Egal, ob Sie Kunst und Geschichte lieben oder einfach nur neugierig auf die Vergangenheit sind, ein Besuch des Archäologischen Museums von Heraklion ist ein Muss für jeden Kreta-Besucher.
Archäologisches Museum von Heraklion
Eines der bedeutendsten Museen in Europa ist das Archäologische Museum von Heraklion. Das Gebäude wurde von Patroklos Karantinos entworfen und zwischen 1935 und 1958 an der Stelle des venezianischen Klosters Saint-Francis errichtet, das 1856 durch ein Erdbeben zerstört wurde.
Es befindet sich im historischen Zentrum von Heraklion und ist ein beliebter Anziehungspunkt für die Einwohner Kretas und Touristen gleichermaßen. Das Gebäude selbst hat zwei Stockwerke und siebenundzwanzig Galerien, die mehr als 5.500 Jahre kretischer Geschichte abdecken.
Von der Neolithischen Periode (7000 v. Chr.) bis hin zur Römischen Zeit (200 n. Chr.) können Sie prähistorische Objekte und minoische Artefakte finden, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in diese Epochen geben. Außerdem sind Exponate zu sehen, die sich mit Handel, Tod, Religion und sogar Siedlungen befassen und damit nicht nur einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der kretischen Kunst, sondern auch in die Menschen bieten.
Das Museum wurde in den letzten Jahren renoviert und bietet einen lichtdurchfluteten Innenraum, der mit atemberaubenden Töpferarbeiten, unglaublichem Schmuck, Skulpturen, Siegeln und Metallgegenständen gefüllt ist, die nach einer kohärenten Erzählung angeordnet sind, die den Besucher durch die vielen Themen dieser außergewöhnlichen Sammlungen führt.
Ausstellung im Erdgeschoss
Im Erdgeschoss befindet sich eine erstaunliche Sammlung minoischer Prävalenz in der ägäischen Welt. Hier können Sie verschiedene Gegenstände sehen, die für das tägliche Leben, Rituale und sogar für Bestattungen verwendet wurden. Es gibt Keramikgefäße und andere Töpferwaren mit exquisiten Details. Die Größe reicht von kleinen Vasen bis hin zu den massiven Pithoi (eine Art Vorratsgefäß für Wein, Olivenöl und Getreide).
Außerdem sind im Erdgeschoss Labrys (doppelköpfige Äxte) zu sehen, die zu den ältesten Zeichen der griechischen Zivilisation gehören. Diese Gegenstände werden mit der minoischen Muttergöttin in Verbindung gebracht, die überall auf der Insel verehrt wurde. Auch Messer, Dolche und Schwerter sind hier ausgestellt.
Viele glauben, dass diese Artefakte für die Jagd verwendet wurden, aber einige Forscher sind der Meinung, dass sie tatsächlich für Opferrituale und religiöse Zeremonien verwendet wurden.
Diskos von Phaistos (Scheibe von phaistos)
Ein weiteres sehenswertes Exponat im Erdgeschoss ist eine Tonscheibe aus Phaistos. Sie wurde auf das zweite Jahrtausend v. Chr. datiert und weist eine unglaubliche Menge an Details auf. Auf ihrer Oberfläche befinden sich verschiedene Symbole, die von den Forschern noch nicht entziffert werden konnten, was sie zu einem bekannten archäologischen Rätsel macht.
Dieses Objekt wurde im Jahr 1908 von Luigi Pernier in einem Gebäude in Phaistos gefunden. (ein minoischer Palast, der einige Kilometer von Heraklion entfernt liegt). Es wurde zum ersten Mal zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den italienischen Archäologen Joseph Hadzidakis und Federico Halbherr ausgegraben.
Nur wenige Menschen haben sie tatsächlich gesehen, da sie aufgrund der hohen Feuchtigkeit in dieser Gegend Kretas viele Jahre lang weggeschlossen war. In jüngster Zeit kann man die Scheibe jedoch durch Glasscheiben betrachten, so dass man sie bewundern kann, ohne das Artefakt selbst zu beschädigen.
Minoan-Schmuck
Ein weiteres außergewöhnliches und sehenswertes Element sind die Schmuckstücke aus der Minoischen Ära. Dazu gehören Halsketten, Brustpanzer, Ohrringe, Diademe und vieles mehr, die ein hohes Maß an Handwerkskunst aufweisen.
Diese Schmuckstücke lassen Sie die Kunstfertigkeit dieser alten Kunsthandwerker schätzen, von denen viele glauben, dass sie von den Ägyptern in der frühen Phase ihrer Entwicklung beeinflusst wurden.
Die Halsketten sind aus Gold, Bronze, Silber und Halbedelsteinen wie Karneol, Jaspis, Amethyst, Lapislazuli und Türkis gefertigt. In die Schmuckstücke wurden komplizierte Details eingearbeitet, so dass sie eine große Schönheit aufweisen.
Auch Kamares-Gefäße sind in dieser Abteilung zu sehen. Sie wurden zum Trinken und Kochen verwendet und sind an ihrer besonderen Form und leuchtenden Farbe zu erkennen.
Diese Gefäße gelten als die besten Töpferarbeiten aus minoischer Zeit und verbreiteten sich sogar im östlichen Mittelmeerraum, wo sie andere Kulturen beeinflussten.
Die Schlangengöttin
Zu den bemerkenswertesten Exponaten des Museums gehört eine Figur, die eine minoische Göttin darstellt. Die Schlangengöttin wird mit zwei Schlangen in ihren Händen dargestellt. Ein weiteres einzigartiges Element der kleinen Skulptur ist der Knoten zwischen ihren Brüsten, der von manchen als Zeichen der Heiligkeit angesehen wird.
Darüber hinaus glauben viele, dass die Schlangen in der minoischen Kultur entweder Weisheit, Erneuerung des Lebens oder Fruchtbarkeit repräsentierten. Sie galten auch als Beschützer des Hauses.
Ausstellung im 1. Stock
Die erste Etage empfängt die Besucher mit einer Vielzahl von minoischen Mosaiken und Fresken, die in verschiedenen archäologischen Stätten auf Kreta gefunden wurden. Sie gilt als die „Halle der Fresken„, die die Liebe der Minoer zur Natur und zu kräftigen Farben zeigt.
Die Fresken im Museum zeigen den Palast von Knossos und geben einen Einblick in die alten Zeiten, als die Menschen noch in diesem prächtigen Bauwerk lebten.
In den Galerien auf dieser Ebene wird außerdem die Entwicklung des Stadtstaates von der Eisenzeit bis zur römischen Epoche, einer wichtigen Periode in der Geschichte Kretas, gezeigt. Die minoische Zivilisation überschattete häufig diesen historischen Moment, aber Sie können jetzt selbst sehen, wie sie das moderne Kreta beeinflusst und geformt hat.
Kann man das Archäologische Museum von Heraklion mit Kindern besuchen?
Das Archäologische Museum von Heraklion ist nicht nur ein Paradies für Erwachsene, sondern auch ein Spaß für Kinder. Es gibt zahlreiche Exponate, die sie faszinieren und ihre Fantasie anregen werden. Vom täglichen Leben der Minoer bis hin zu ihrer Kunst und Kultur tauchen die Kinder mit Sicherheit in die Welt der alten Kreter ein.
Es gibt auch einen Unterhaltungsbereich, in dem Kinder spielen, sich ausruhen und einige erstaunliche Symbole aus der minoischen Epoche entdecken können. Dieser Ort befindet sich direkt vor dem Erreichen der Treppe und ist ideal für Ihre Kinder zum Spielen und Warten, während Sie sich nach einer langen Tour ausruhen.
Eintrittskarten
Die Vollkarte kostet 10 €, die ermäßigte Karte nur 5 €.
Besonderes Ticketpaket
Das Komplettpaket kostet 16 €. / Das ermäßigte Paket kostet 8 €. Das Komplettpaket gilt für 3 Tage und beinhaltet bereits den Eintritt in das Archäologische Museum von Heraklion sowie in den Palast von Knossos.
Adresse
📍 Stefanou Xanthoudidou & Chatzidaki 1, Iraklio 712 02, Griechenland
Telefon
✆ +30 2810 279000
Offizielle Website
http://odysseus.culture.gr/h/1/eh152.jsp?obj_id=3327
Welche anderen Museen gibt es in Heraklion?
Neben dem Archäologischen Museum von Heraklion gibt es noch das Historische Museum von Kreta, das Museum der Schlacht von Kreta und des nationalen Widerstands, die Festung Rocca a Mare (Koules), das Freilichtmuseum Lychnostatis, das Nikos-Kazantzakis-Museum, das Museum für christliche Kunst und das Museum für altgriechische Technologie von Heraklion Kostas Kotsanas. Lesen Sie mehr über die Museen von Heraklion hier.