Umzug nach Kreta: Der richtige Zeitpunkt für einen Umzug nach Kreta
Kreta ist die größte und bevölkerungsreichste der griechischen Inseln. Sie hat eine Fläche von 21.590 Quadratkilometern (8.336 Quadratmeilen). Sie liegt etwa 160 km südlich des griechischen Festlandes. Und etwa 100 Kilometer südwestlich von Anatolien. Die Hauptstadt und größte Stadt Kretas ist Heraklion. Die Insel Kreta besteht aus mehreren Gebirgen und ihr Charakter wird von einer hohen Gebirgskette bestimmt, die von Westen nach Osten verläuft. Die Berge sind das Hauptmerkmal der Insel. Kreta hat viele Schluchten, die die meisten Touristen und Wanderer faszinieren. Die Insel ist von Flüssen und Seen durchzogen. Das Klima auf Kreta ist gemäßigt bis subtropisch. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild. Der Tourismus spielt auf Kreta eine wichtige Rolle. Im Jahr 2021 betrug die Gesamtzahl der Ankünfte auf Kreta etwa 2,8 Millionen. Auf der schönen Insel Kreta gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Auf der Insel gibt es drei Flughäfen. Es gibt ein regelmäßiges Bussystem. Es gibt verschiedene Taxi- und Autovermietungsunternehmen. Das Reisen und Entdecken der Insel ist einfach. Die Insel bietet ihren Besuchern alles, was das Herz begehrt: eine bessere Lebensqualität, eine gesunde Gastronomie, eine reiche Geschichte und Kultur, archäologische Stätten, wunderschöne Strände, verschiedene Schluchten zum Wandern, charmante Dörfer und viele, viele Möglichkeiten. Der Besuch der Insel Kreta ist sehr sicher, besonders für Touristen. Besucher können die Insel frei erkunden, ohne um ihre Sicherheit fürchten zu müssen.
Knossos: Palast, Geschichte, Artefakte und Mietwagen
Auf der größten und bevölkerungsreichsten der griechischen Inseln, Kreta, befindet sich der Palast von Knossos. Er liegt auf dem Hügel Kephala, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft hat. Die mediterrane Umgebung, in der sich der Palast von Knossos befindet, ermöglichte es der minoischen Zivilisation, Seehandel zu treiben und Landwirtschaft zu betreiben. Die umfangreichen Rekonstruktionsarbeiten, die in Knossos während der mittelminoischen Periode um 1900 v. Chr. begannen, führten zum Bau des Palastkomplexes.
Samaria Schlucht: Geschichte, Tour und Mietwagen
Die Samaria-Schlucht liegt im Südwesten Kretas in der regionalen Einheit Chania. Sie wurde von einem kleinen Fluss gebildet, der zwischen den Weißen Bergen und dem Berg Volakias fließt. Der Name Smaria stammt von der kleinen Kirche Ossia Maria, die 1379 erbaut wurde. Der Name Samaria setzt sich aus Ossia und Maria zusammen. Das Dorf Samaria war ein Zentrum des kretischen Widerstands während der türkischen und deutschen Besatzung. Die Samaria-Schlucht ist die berühmteste Schlucht Kretas und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Samaria-Schlucht beherbergt über 450 Pflanzen- und Tierarten und ist ein Weltbiosphärenreservat. Sie ist 16 Kilometer lang und 150 Meter breit. Seit 1962 ist der Samaria-Nationalpark ein griechischer Nationalpark. Seitdem hat er sich zu einer bedeutenden Touristenattraktion entwickelt. Die 16 km lange Wanderung entlang der Samaria-Schlucht bietet eine majestätische Landschaft, die es angeblich nirgendwo sonst auf der Insel Kreta gibt. Die Samaria-Schlucht ist normalerweise vom 1. Mai bis zum 15. Oktober geöffnet, je nach Wetterbedingungen. Sie können die Samaria-Schlucht im Rahmen einer organisierten Tour oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen. Wandern ist ebenfalls eine beliebte Aktivität in der Samaria-Schlucht. Es ist eines der interessantesten Dinge, die man tun kann, wenn man diese wunderschöne Schlucht besucht.
Die 10 schönsten Naturparks und -attraktionen auf Kreta
Parks sind gemeinschaftliche Orte, die der Öffentlichkeit zum Genießen und Entspannen zur Verfügung stehen. Sie bieten den Menschen verschiedene Arten von Unterhaltung, die sie mit ihren Familien und Freunden genießen können. Meistens bringen Erwachsene ihre Kinder mit, um sich mit ihnen zu treffen. In der Regel bieten Parks Annehmlichkeiten wie Spielplätze, Restaurants, Cafés, Tiere und Pflanzen, die verschiedene Arten von Besuchern ansprechen. Das macht Parks zu wertvollen Grünflächen, auf denen Pflanzen frei wachsen und Tiere versorgt werden können. Es macht den Park zu einem sicheren Ort, an dem sich diese Pflanzen und Tiere wohl fühlen. Fast jeder Park auf der Welt ist nicht nur ein Ort der Natur, sondern kann auch einen besonderen historischen Hintergrund oder Wert haben.
Kloster Arkadi: Geschichte, Wanderungen, Rundgang und Mietwagen
Das Kloster Arkadi ist ein östlich-orthodoxes Kloster südöstlich von Rethymnon auf der Insel Kreta in Griechenland. Das Kloster spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des kretischen Widerstands gegen die osmanische Herrschaft während des kretischen Aufstands von 1866 und wurde zu einem nationalen Heiligtum zu Ehren des kretischen Widerstands. Der Legende nach wurde das Kloster Arkadi von einem Mönch namens Arcadius gegründet. Das Kloster liegt auf einem rechteckigen, üppig bewachsenen Plateau an der Nordwestseite des Berges Ida. Das Plateau ist von Hügeln umgeben und fällt an der Westseite abrupt in Schluchten ab. Der Ort, an dem sich das Kloster befindet, wurde bereits in der Antike besiedelt. Seinen besonderen Reiz verdankt er dem Berg Ida, der den Griechen als Kindheitssitz des Zeus bekannt war. Das Innere des Klosters Arkadi gleicht einer Festung und hat eine Gesamtfläche von 5200 m2. Die Insel Kreta ist dafür bekannt, die schönsten historischen Stätten Griechenlands zu besitzen. Eine davon ist das Kloster Arkadi.